Vernissage: Holikov & Michel – Konzert: Olgas Bagasch
Vernissage: Konsequenzen
Viktor Holikov, Fotografie
Nicole Michel, Collage, Objekt
Sonntag, 25. Mai 2025, 17.00 Uhr

Konzert: Olgas Bagasch
Sonntag, 25. Mai 2025, 19.00 Uhr

Viktor Holikov
Vitja kennt Bern und Bern kennt Vitja. Der ukrainische Fotograf Viktor Holikov (*1985) ist seit Jahrzehnten immer wieder in der Schweiz und unterhält langjährige Freundschaften in die Bundeshauptstadt. Egal ob Berner Stadtansichten oder ukrainische Landschaften, seine Bilder sind geprägt von technischer Präzision und einem feinen Gespür für Komposition. Als Fotograf macht Viktor Holikov das, was ein Fotograf eben so macht: Er betrachtet die Umgebung durch seine Linse und zeigt uns eine Sicht auf die Welt, die wir ohne ihn nicht sehen würden. Hier wäre der Text eigentlich zu Ende; denn was jetzt kommt, sollte in keiner Biografie und in keinem Ausstellungstext stehen müssen. Der Fotograf Viktor Holikov ist Soldat geworden. Auch auf seinen Bildern hat der russische Angriffskrieg auf die Ukraine Spuren hinterlassen: Holikov blickt durch den Sucher seiner Kamera und hält das Leben weiterhin fest. Dabei entstehen Bilder der Konsequenzen, schwarz-weiss, haarscharf und doch zuweilen lyrisch.
Nicole Michel
Nicole Michel (*1984) lebt und arbeitet in Bern. Ihre Praxis ist bestimmt von stark verdichteten, vielschichtigen Collagen und Malereien, die sie aus einer Fülle an Medienbildern zum aktuellen Weltgeschehen schafft. In der filigranen und minutiösen Arbeit mit Papier und Schere entstehen assoziative Räume, die ihre Wirkung als Gegenentwürfe zu unserer Alltagswahrnehmung entfalten. 2018 ist Nicole Michel mit dem renommierten Frauenkunstpreis ausgezeichnet worden.
Olgas Bagasch
Drei Frauen, zwei Männer, zehn Instrumente, unzählige Koffer und Geschichten im Gepäck. Lieder über Olga, die mit ihrer Tasche voller Erinnerungen durch die Welt zieht, über die grüne Kusine, die nicht spricht, sondern nur singt, oder vom kleinen Mann der mit Sack und Pack in einem grossen russischen Wald verschwindet. Dazu gibt es musikalischen Speck und Wodka, Aluminiumgurken und Saucissons. Olgas Bagasch komponieren Eigenes und interpretieren Traditionelles.
Ursina Töndury – Perkussion und Gesang
Ján Kubiš – Akkordeon
Katrin Kaufmann – Saxophon, Flöte und Gesang
Andrea Meier – Klarinette und Gesang
Paolo Riva – Kontrabass
Mehr zu Olgas Bagasch