Lacusculum
Poetisch, humorvoll und innovativ
Einzigartige site-specific Performance mit Tanz und Musik
6. Mai 2023, 14.00–15.00 Uhr
6. Mai 2023, 16.00–17.00 Uhr
6. Mai 2023, 18.00–19.00 Uhr
7. Mai 2023, 14.00–15.00 Uhr
7. Mai 2023, 16.00–17.00 Uhr
Alle Termine mit Anmeldemöglichkeiten
Die Performance dreht sich um das fiktive Wesen Lacusculum, das nur unter bestimmten Bedingungen überleben kann. Lacusculum lebt in zwei Teilen, eines ist im Wasser, das andere an Land. Die zwei Teile kommunizieren auf eine einmalige Art und Weise. Die Berührung durch Menschenhaut löst den Tod des Lacusculum aus.
In der Performance wirken zwei professionelle Tanz-Performende, ein professioneller Musiker und 45 Kinder und Jugendliche mit.
Künstlerische Qualität wird vorgelebt und vermittelt, da professionelle Kunstschaffende mit und für Kinder und Jugendliche arbeiten.
Mit Lacusculum wollen wir sowohl die beteiligten Kinder und Jugendliche als auch ein Familienpublikum für das Gebiet des Egelsees sensibilisieren.
Workshops
Am Samstag 6. Mai findet um 12.30 Uhr und um 15.00 Uhr jeweils ein Workshop zum Thema Lacusculum statt! Kerstin Weber leitet die Workshops und lässt dich in die Welt des Lacusculum eintauchen. Du lernst Ausschnitte aus der Choreografie und Hintergründe über das magische Wesen Lacusculum!
Die Workshops dauern 50 Minuten, und du kannst danach direkt an die Aufführung gehen. Du wirst die Aufführung nach dem Workshop ganz anders erleben und verstehen.
Wenn du noch nie in einem Tanz-Workshop warst oder schon mega-viel getanzt hast: Wir freuen uns, dass du am Workshop teilnimmst!
Die Workshops finden im Kulturzentrum Egelsee statt und sind kostenlos.
Hier kannst du dich anmelden:
12.30h: https://hermesdance.com/event/familien-workshop-lacusculum/
15.00h: https://hermesdance.com/event/workshop-12-lacusculum/

Team professionelle Kunstschaffende
Joana Hermes (Idee, Konzept, Choreografie, Tanz-Performance)
Karin Hermes (Idee, Konzept, Choreografie)
Sheang-Li Pung (Tanz-Performance)
Erik Demaseure (Musik)
Kerstin Weber (Vermittlung)
Kreation des Wesens Lacusculum: Joana Hermes und Anaëlle Vögeli
Tänzer*innen
Edna Allon, Marvah Allon, Bethlehem Barakhi, Niyet Barakhi, Malva Barmettler, Anna Bellorini, Julia Bodmer, Yuna Bühler, Ana Caires, Julie Degen, Zoé Degen, Meret Eymann, Nadja Franz, Lia Füllemann, Emma Gadhamian, Hanna Glauser, Ina Glauser, Lisa Glauser, Jonas Hermes, Ayelet Hockley, Talya Hockley, Philine Holler, Helena Howell, Lorenz Jost, Lisa Käuferle, Liya Kbrom, Joya Klingenberg, Julia Lautenschlager, Matilda Loosli, Valentina Lörtscher, Wayra Maranon, Yara Meier, Barla Naef, Ella Neuhaus, Anaïs Pellon, Elise Poisson, Félice Poncet, Luna Poncet, Helen Probst, Neneh Pulfer, Célestine Quartier, Lena Rodriguez Dams, Morgan Roux, Lina Lou Sansano, Anojan Sivaselvam, Ella Stalder, Ida Stuker, Lina Suter, Noëmi Theurillat, Milan Wälti, Ava von Wattenwyl, Sarah Wechsler, Aya Wetzel, Jenna Widmer, Flurina Wirth
Zahl der Zuschauenden beschränkt!
Anmeldung erforderlich
Eintritt frei.
Kollekte zur Deckung der Unkosten.
Bei stark schlechtem Wetter finden die Lacusculum Vorstellungen in den Vidmarhallen statt. Informationen bei schlechtem Wetter werden 24h vor Vorstellung auf der Website von hermesdance veröffentlicht.
Vielen Dank für die Unterstüzung
Verein Junges Tanztheater Bern, Burgergemeinde Bern, Startstutz Verein am See – Zwischennutzung Werkhof Egelsee

