Stadt bedauert Entscheid zum Parkcafé Egelsee

Stadt Bern, 16.08.2019:

Die Direk­ti­on für Tief­bau, Ver­kehr und Stadt­grün bedau­ert den heu­te kom­mu­ni­zier­ten Ent­scheid der Bau‑, Verkehrs- und Ener­gie­di­rek­ti­on des Kan­tons Bern zum Park­ca­fé Egel­see. Das Ange­bot eines Park­ca­fés am Egel­see wur­de in der Quar­tier­mit­wir­kung gewünscht und stiess im Rah­men eines Ver­suchs­be­triebs im Jahr 2017 im Quar­tier auf gros­ses Inter­es­se. Ende März 2019 ver­sam­mel­ten sich zudem bis zu 500 Men­schen zu einem Flash­mob, um ihre Unter­stüt­zung für die «Bar au Lac» kund­zu­tun. Hin­zu kom­men diver­se breit abge­stütz­te par­la­men­ta­ri­sche Vor­stös­se, die ein Park­ca­fé for­dern. Trotz­dem spricht der kan­to­na­le Ent­scheid nun dem Betrieb ein aus­rei­chen­des öffent­li­ches Inter­es­se ab. «Mich erstaunt sehr, dass die kan­to­na­le Beschwer­de­instanz das offen­kun­dig vor­han­de­ne öffent­li­che Inter­es­se an einem Park­ca­fé beim Egel­see anders beur­teilt als das Quar­tier und die Stadt vor Ort», meint dazu Gemein­de­rä­tin Ursu­la Wyss. «Der Ent­scheid zeigt bedau­er­li­cher­wei­se kaum Ver­ständ­nis für das Bemü­hen der Stadt, für die Quar­tier­be­völ­ke­rung einen Begeg­nungs­ort auf einer Bra­che im Stadt­teil­park Egelsee-Wyssloch zu schaf­fen», sagt Stadt­prä­si­dent Alec von Graf­fen­ried.