Kids-Boxen am Egelsee

Das Trai­ning soll spie­le­risch die Koor­di­na­ti­on, Kon­di­ti­on, Kör­per­wahr­neh­mung und vor allem das Selbst­be­wusst­sein stei­gern. Wir bevor­zu­gen das Spiel mit­hil­fe von Box­tech­ni­ken, ohne Kör­per­kon­takt und ohne Mus­kel­auf­bau.

  • Jeden Mitt­woch von 18.30 bis 19.30 Uhr
  • Für Kin­der von 8 bis 12 Jah­ren
  • Preis: Fr. 5 – für die Mie­te des Rau­mes (wer will, darf auch etwas mehr geben)

Der Kurs wird von Juli­en Grin­dat (Papa von Jean­ne, Nor­ma und Mar­gaux) gelei­tet, der seit fast 10 Jah­ren Ama­teur­bo­xer ist.

Was du brauchst

  • Sport­klei­der
  • Trink­fla­sche
  • Hand­tuch
  • Box­hand­schu­he und Spring­seil (falls du wel­che hast, sonst haben wir eini­ge Paa­re)

Anmeldung

Juli­en Grin­dat
079 554 18 28
julien.​grindat@​gmail.​com

Taekwon-Do

für Jugend­li­che und Erwach­se­ne: Mon­tag, 18.30–20.00 Uhr
für Kin­der: Mitt­woch, 14.00–16.00 Uhr

Taekwon-Do ist eine korea­ni­sche Kunst der Selbst­ver­tei­di­gung. Es ist eine moder­ne und effek­ti­ve Kampf­kunst, die auf kla­ren mora­li­schen und ethi­schen Prin­zi­pi­en beruht. Die Kur­se, die der Ver­ein Ber­gel Taekwon-Do im Werk­hof Egel­see anbie­tet, gehen über das Leh­ren von Selbst­ver­tei­di­gung hin­aus. Sie hel­fen dabei, Mob­bing wirk­sam zu bekämp­fen und Selbst­ver­trau­en auf­zu­bau­en.

Le Taekwon-Do (ITF) est un art coré­en de self-defense. C’est un art mar­ti­al moder­ne et effi­cace fon­dé sur des prin­cipes clairs de mora­le et éthi­que. Les cours don­nés au club Ber­gel Taekwon-Do vont au delà d’enseigner la self-defense. Par exemp­le, il per­met, par exemp­le, de lut­ter effi­ca­ce­ment cont­re le har­cè­le­ment sco­lai­re ou à l’extérieur.

April 2025
Mai 2025
Kei­ne Ver­an­stal­tung gefun­den
Wei­te­re laden

DiniMini Ramp

Eine Mini­ramp erlaubt es Jung und Alt, auf wenig Platz viel Skate­s­pass zu haben, erste Schrit­te zu machen, sich wei­ter­zu­ent­wickeln und Neu­es zu ler­nen. Die Mini­ramp sti­mu­liert auch Begeg­nun­gen – neue Freund­schaf­ten ent­ste­hen beim gemein­sa­men Üben und bestehen­de wer­den gefe­stigt.

Wäh­rend ande­re Quar­tie­re der Stadt Bern sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren mit klei­nen Parks oder Pumptracks wei­ter­ent­wickelt haben, ist der Obst­berg eines der weni­gen Quar­tie­re, das bis heu­te kei­ne Skate-Infrastruktur bie­tet. Das wol­len wir ändern, wir pla­nen eine Dini­Mi­ni Ramp am Egel­see.

Aktueller Stand

Ende Mai hat der Ver­ein Dini­Mi­ni die Schlüs­sel zur Gara­ge erhal­ten. Sofort haben wir mit dem Vor­be­rei­ten des Baus begon­nen. Die alten Bestand­tei­le der Gara­ge haben wir ent­fernt und die Gara­ge frisch gestri­chen. Bis im Spät­som­mer wol­len wir mit dem Bau fer­tig sein, damit die Ram­pe gefah­ren wer­den kann.

Mitgliedschaft / Spenden

Alle sind will­kom­men! Für den Bau der Ramp und die Mie­te der Gara­ge sind wir auf etwas Bud­get ange­wie­sen:
Mit einer Mit­glied­schaft kannst du die Dini­Mi­ni Ram­pe 24/7 benut­zen und ska­ten, was das Zeug hält. Bei Inter­es­se kannst du dich beim Ver­ein via Home­page www​.dini​mi​ni​.ch mel­den.