Seit vielen Jahren treffen die beiden Musiker immer wieder zusammen, um sich einander ihre neuen Eigenkompositionen vorzustellen oder Jazzstandards auf ihre Weise zu interpretieren. Mal lyrisch, mal verspielt, mal groovend – das Duo-Format erlaubt es den beiden Musikern immer beweglich und im Austausch zu bleiben.
„Wenn wir zusammen musizieren ist es wie bei einem Zwiegespräch. Wir versuchen einander zuzuhören, aufeinander zu reagieren, den Faden des anderen aufzunehmen und weiterzuspinnen.“
Unterwegs sind die vier Freunde mit leichtem Gepäck, grosser Freude am gemeinsamen Musizieren und der Lust, die alten Songs wiederzuentdecken und eigene Versionen zu erfinden – Songs, die sie auf ihrer musikalischen Reise seit langem begleiten und immer wieder neu faszinieren.
Das intime Setting ohne Schlagzeug ergibt einen zauberhaft leichten, kammermusikalischen Sound, der viel Platz lässt für emissionsfreie Gedankenreisen der Zuhörer:innen.
In den Koffern findet man Jazz Standards und auch einige Pop-Perlen. Fein und leicht soll es tönen, eher pastell als grell. Wie ein warmer Sommerwind.
Blossoming Songs
Thomas Danzeisen – Saxophon Lukas Bitterlin – Vibraphon Nilo Bortot – E‑Gitarre Samuel Joss – Kontrabass
Den Sound der Sixties/Seventies haben die Herren von HORNBOX quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Ihre Inspirationen finden sich in diversen Plattenhüllen: Hauptsache es groovt.
Von Funk über Jazz, von Reggae bis Ska, hin zu Latin oder Balkanmusic — sie schrecken vor nichts zurück! Doch HORNBOX erstarrt keineswegs aus Ehrfurcht vor der guten alten Zeit. Die Eigenkompositionen aus der Feder von Bandmitgliedern sind originelle Schmuckstücke, die sich nahtlos ins Repertoire der Band einpassen.
Mike Maurer – trp/alphorn Thomas Danzeisen – sax Nilo Bortot – guit Stefan W. Müller – piano Fredi Küffer – bass/tuba Lukas Bitterlin – drums
Auf der Bühne sprechen wir kaum, wir kommunizieren über die Musik, mit einander, mit Euch, dem Publikum. Wir freuen uns auf Euch: Musizieren mit tollem Publikum macht doppelt Spass!
Lucius Arz, Piano / Fender Rhodes Alexander Wyssmann, Piano / Fender Rhodes
Das Trio des Tessiner Schlagzeugers ist gleichzeitig eine extrem mutige aber auch sehr entspannte Formation. Der Sinn für Humor ist eine der Stärken des Trios und überträgt sich in der Stimmung der Musik mit Leichtigkeit auf die Zuhörer:innen.
Wenn sich die drei wieder treffen, im Gepäck vielfältigste musikalische Inspirationen, ist es wie mit alten Freund:innen: Man findet sich sofort wieder …
“Dolcemente imperfetto” heisst nicht nur ihre CD – es ist quasi das Leitbild dieses unermüdlichen, improvisierenden Trios.