Eintritt frei, Kollekte Barbetrieb und Food-Stand durchgehend 10.00 bis 03.00 Uhr
Alexander Wyssmann Twilight-Trio
“Twilight-Trio”: Alexander Wyssmann verweist mit diesem Namen auf seine Blindheit – und auch darauf, dass seine dadurch veränderte Wahrnehmung in die Musik einfliesst. Der Begriff Twilight wurde in der Vergangenheit oft in Fantasiegeschichten verwendet, diese Tatsache hat immer wieder zu Kontroversen gesorgt, innerhalb und ausserhalb der Band.
“Wir verwenden diesen Namen schon lange. Er weist darauf hin, dass blinde Menschen nicht in der Dunkelheit leben, sondern im Zwielicht“, meint Wyssmann. “Ich möchte unser Publikum dafür sensibilisieren, wie blinde Menschen wahrnehmen: Sind meine Kompositionen anders oder sind die musikalischen Bilder vergleichbar?”
Für das vierte Album der seit 2005 bestehenden Band “Notes” ist Thomas Reist am Schlagzeug und Samuel Kühni am Bass. Alexander Wyssmann spielt mehrheitlich Fender Rhodes und in einigen Stücken Piano.
Eintritt frei, Kollekte Barbetrieb und Food-Stand durchgehend 10.00 bis 03.00 Uhr
Cold Cold Hearts
Die “Cold Cold Hearts” sind eine Western Swing Band aus Biel: Die Songs aus dem Amerika der 30er und 40er sind mal schnell, mal sehr schnell, aber immer “cool” à la Bob Wills, Pee Wee King & His Golden West Cowboys und natürlich Hank Williams – mit dreistimmigem Gesang, virtuosen Texas-Fiddle-Trios und einer tighten Rhythm Section aus Gitarre und Kontrabass.
Aude Heiniger Klara Kirchner Sara Voegeli Luzi Niederhauser Matthias Kirchner
Wegen Regenwetter findet das Konzert drinnen statt: beschränkte Platzzahl, Maskenpflicht, keine Konsumation. Nebenan ist aber die Bar geöffnet und dort (mit Registrierung) oder draussen dürfen alle nach Herzenslust essen und trinken.
Erstes Set: Improvisierter Jazz Zweites Set: Klezmer-Jazz
Trio Augmenté
Seit 2017 spielt dieses junge Trio zusammen und forscht im Album “Growing Pieces” an den Grenzen des improvisierten akustischen Jazz. Dieser erste Opus des Trios konsumiert sich wie eine prickelnde Delikatesse.
Augmenté ist in einem bildlichen Sinne zu verstehen: als ob die Studiotüre oder der Proberaum weit offen gelassen wurde, um Platz zu schaffen und zukünftige Möglichkeiten offen zu lassen. Intensivieren, verstärken, vergrößern… Das Potenzial ist enorm, die Basis ist da, solide und gut ausgebaut, trotz oder vielleicht gerade wegen des Fehlens eines Harmonieinstruments.
Zwischen den drei Akteuren ist alles Spiel, alles wird unmittelbar aufgenommen; eine prekären Ruhe wird zu einem freudigen Klanggewitter, einem fröhlichen und doch perfekt stimmigen Rummel, sicher und virtuos und im guten Masse unseriös. Minimalistisch im Geiste, fein abgestimmt in der Ausführung, und ständig wachsend – Und das ist erst der Anfang!
Das Micro Jazzfestival Die letzten Tage findet 2021 am Egelsee statt. – Freu dich auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm, Bier- und Weintrinken beim Zusammenstehen um’s Feuer, gueti Lüüt und gueti Musig! Das Programm findest Du weiter unten. Für das Festivalgelände gilt Zertifikatspflicht (2G), danke für dein Verständnis!
15.00 Uhr, je nach Wetter: Open Air / GARAGƎ* Eintritt frei, Kollekte
*Zutritt GARAGƎ mit Zertifikat
Trio Art Plus
Vocal Jazz vom Feinsten! Die Band mit leichtem Gepäck lässt die 60er Jahre aufleben: Lockere Bossa Nova und groovige Samba aus Brasilien. Easy Swingin’ Jazzstandards aus dem Great American Songbook, frisch arrangiert und interpretiert. Viel Musikalität und Spielfreude ist angesagt!