Gruppenausstellung: Grenzen

Die Schüler:innen des Schw­er­punk­t­fach­es Bild­ner­isches Gestal­ten des Gym­na­si­ums Kirchen­feld präsen­tieren ihre Abschlus­sar­beit­en. Die Jugendlichen haben das The­ma selb­st gewählt und dazu im Unter­richt während ein­er län­geren Zeit indi­vidu­elle Zugänge erar­beit­et. Ent­standen ist eine Grup­pe­nausstel­lung zum The­ma Gren­zen. Zum ersten Mal wer­den die Arbeit­en ausser­halb der Schule präsen­tiert – wir spren­gen sozusagen unsere eige­nen Gren­zen und freuen uns auf Inter­esse und zahlre­ichen Besuch.

Vernissage

Fre­itag, 28. Feb­ru­ar 2025, 18.00 bis 20.00 Uhr

Öffnungszeiten der Ausstellung

1. und 2. März, jew­eils von 11.00 bis 17.00 Uhr
5. und 7. März, jew­eils von 17.00 bis 19.00 Uhr
8. und 9. März, jew­eils von 11.00 bis 17.00 Uhr
13. März, von 17.00 bis 19.00 Uhr

Kultur statt Bern?

Ende Jan­u­ar hat der Vere­in am See eine Mit­teilung der Stadt Bern erhal­ten:

Die Real­isierung des geplanten Kul­tur­pro­gramms 2025 ist wegen der auf diese Weise entste­hen­den Finanzierungslücke lei­der nicht möglich. Mit grossem Bedauern hat der Vere­in am See das Kul­tur­pro­gramm ab März 2025 abge­sagt. Die Ver­anstal­tun­gen wer­den vor­erst weit­er­hin in der Agen­da geführt – mit dem Zusatz “abge­sagt”.

Der Vere­in am See untern­immt – bis Ende Feb­ru­ar 2025 – zwei Ver­suche, das Kul­tur­pro­gramm trotz aus­bleiben­der Unter­stützung der Stadt zu real­isieren: Für eine voll­ständi­ge Real­isierung sind min­destens Fr. 16’000 erforder­lich. Wenn weniger zusam­menkommt, müssen einige oder viele Konz­erte defin­i­tiv abge­sagt wer­den.

Einladung zum Sponsoring: Fonds KulturGagen

Stand: 5. Feb­ru­ar 2025

Der Vere­in am See eröffnet den Fonds Kul­tur­Ga­gen: Dieser Fonds unter­stützt das Kul­tur­pro­gramm des Vere­ins am See mit finanziellen Mit­teln. Die Unter­stützung wird auss­chliesslich geleis­tet in Form von Defiz­it­garantien für Gagen von Kul­turschaf­fend­en. Der Fonds greift unter­stützend ein, wenn die vere­in­barten Gagen von Kul­turschaf­fend­en nicht aus Kollek­ten und Ein­nah­men an Kul­turver­anstal­tun­gen gedeckt wer­den kön­nen.

Inter­essierte Per­so­n­en, die das Kul­tur­pro­gramm des Vere­ins am See fördern wollen, sind her­zlich aufgerufen zu Spenden ab Fr. 1’000 in den Fonds Kul­tur­Ga­gen, zahlbar bis 28. Feb­ru­ar 2025 an den Vere­in am See, IBAN CH55 0900 0000 8904 5382 1, BIC POFICHBEXXX. Alle Sponsor:innen wer­den namentlich auf unser­er Web­site ver­dankt – sofern sie damit ein­ver­standen sind.

Einladung zum Sponsoring: ein Konzert

Der Vere­in am See lädt inter­essierte Per­so­n­en ein, mit ihrem Spon­sor­ing ein Konz­ert ihrer Wahl zu sich­ern und dafür eine beliebige Zahl freier Ein­tritte zu erhal­ten. Je nach Zahl der in einem Konz­ert involvierten Per­so­n­en ist dazu ein Betrag zwis­chen Fr. 2’000 und Fr. 4’000 erforder­lich, Details und Zusat­zleis­tun­gen wie Getränke, Apéro, Aben­dessen etc. sind ver­han­del­bar.

Inter­essierte Per­so­n­en, die ein einzelnes Konz­ert mit ihrem Spon­sor­ing sich­ern wollen, sind her­zlich ein­ge­laden sich bis 28. Feb­ru­ar 2025 an Matthias Kuhl zu wen­den, per Mail unter oder per Tele­fon unter 079 783 12 39, um gemein­sam weit­ere Details zu vere­in­baren. Sponsor:innen wer­den namentlich auf der Web­site und am Konz­ert selb­st ver­dankt – sofern sie damit ein­ver­standen sind.

Das geplante Programm: Kultursamstage 2025 Werkhof Egelsee

25. Jan­u­ar20.30Konz­ert AEIOU
22. Feb­ru­ar16.00Lesung mit Musik SEBASTIAN STEFFEN & MATHIAS SCHMID
 20.30Konz­ert CLOKS TIK
29. März16.00Lesung TOBIAS AESCHBACHER
 20.30Konz­ert MACHINE MELODY MECHANICS
26. April15.30Konz­ert BLOSSOMING SONGS
 20.30Konz­ert KATZENHEIM
31. Mai20.30Konz­ert ALPHA-RAY
26. Juli20.30Konz­ert AANIM
30. August15.00Erzählthe­ater für Fam­i­lien LORENZ PAULI
 18.00Konz­ert SOFTLANDER
 21.00Film und Gespräch NN
20. Sep­tem­ber15.30Konz­ert für Fam­i­lien FRISCHFISCH
 20.30Konz­ert SOUBATEURS
25. Okto­ber15.30Konz­ert PIANOALTO
 20.30Konz­ert LOOPHOLE
29. Novem­ber15.30The­atrales Konz­ert für Fam­i­lien WILDERBLUESCHT
20.30Konz­ert KATE BIRCH

Der Vor­stand des Vere­ins am See wäre glück­lich, in seinem eige­nen Umfeld Sponsor:innen für das Kul­tur­pro­gramm 2025 zu find­en!

Raum für Musik: aRm

Raum für Musik Konzert Nr. 6

Kollek­te am Ein­gang, Richt­preis Fr. 20

aRm

Ari­ane Morin: Sax
Raf­fael Graf: Gitarre
Rolf Huwyler: Schlagzeug
Mar­tin Hilti: Bass

Zeit­genös­sis­ch­er Groove-Jazz: Ob eigen­er Song oder Stan­dard, aRm find­et stets die Verbindung zwis­chen klar­er Melodie und sat­tem Groove bei viel Raum für Inter­play und Über­raschung.

Theater: Calatoria – Dominique Jann

Kollek­te, Richt­preis Fr. 20

Calatoria – Reise in den Osten

Dominique Jann machte direkt nach der Schaus­pielschule eine Reise mit einem Trak­tor und Zirkuswa­gen. Start der Reise war Biel, Ziel sollte das Schwarze Meer in Rumänien sein. Das Stück “Cala­to­ria” erzählt über die Frei­heit, das Losziehen und Alles-hin­ter-sich-lassen, über das Reisen, über die Schweiz und Osteu­ropa, über die Sehn­sucht nach Liebe und das Nach­hausekom­men.

Cast: Dominique Jann
Dauer ca. 80 min, ab 4 Jahren

Dominique Jann

Dominique Jann ist seit 25 Jahren als freis­chaf­fend­er Schaus­piel­er in Film, The­ater, Tanz und Zirkus unter­wegs. In “Cala­to­ria” vere­int er diese ver­schiede­nen Ein­flüsse zu einem Reise­bericht der anderen Sorte.

Trailer