Die Schüler:innen des Schwerpunktfaches Bildnerisches Gestalten des Gymnasiums Kirchenfeld präsentieren ihre Abschlussarbeiten. Die Jugendlichen haben das Thema selbst gewählt und dazu im Unterricht während einer längeren Zeit individuelle Zugänge erarbeitet. Entstanden ist eine Gruppenausstellung zum Thema Grenzen. Zum ersten Mal werden die Arbeiten ausserhalb der Schule präsentiert – wir sprengen sozusagen unsere eigenen Grenzen und freuen uns auf Interesse und zahlreichen Besuch.
Vernissage
Freitag, 28. Februar 2025, 18.00 bis 20.00 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung
1. und 2. März, jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr 5. und 7. März, jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr 8. und 9. März, jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr 13. März, von 17.00 bis 19.00 Uhr
Ende Januar hat der Verein am See eine Mitteilung der Stadt Bern erhalten:
Die Realisierung des geplanten Kulturprogramms 2025 ist wegen der auf diese Weise entstehenden Finanzierungslücke leider nicht möglich. Mit grossem Bedauern hat der Verein am See das Kulturprogramm ab März 2025 abgesagt. Die Veranstaltungen werden vorerst weiterhin in der Agenda geführt – mit dem Zusatz “abgesagt”.
Der Verein am See unternimmt – bis Ende Februar 2025 – zwei Versuche, das Kulturprogramm trotz ausbleibender Unterstützung der Stadt zu realisieren: Für eine vollständige Realisierung sind mindestens Fr. 16’000 erforderlich. Wenn weniger zusammenkommt, müssen einige oder viele Konzerte definitiv abgesagt werden.
Einladung zum Sponsoring: Fonds KulturGagen
Stand: 5. Februar 2025
Der Verein am See eröffnet den Fonds KulturGagen: Dieser Fonds unterstützt das Kulturprogramm des Vereins am See mit finanziellen Mitteln. Die Unterstützung wird ausschliesslich geleistet in Form von Defizitgarantien für Gagen von Kulturschaffenden. Der Fonds greift unterstützend ein, wenn die vereinbarten Gagen von Kulturschaffenden nicht aus Kollekten und Einnahmen an Kulturveranstaltungen gedeckt werden können.
Interessierte Personen, die das Kulturprogramm des Vereins am See fördern wollen, sind herzlich aufgerufen zu Spenden ab Fr. 1’000 in den Fonds KulturGagen, zahlbar bis 28. Februar 2025 an den Verein am See, IBAN CH55 0900 0000 8904 5382 1, BIC POFICHBEXXX. Alle Sponsor:innen werden namentlich auf unserer Website verdankt – sofern sie damit einverstanden sind.
Einladung zum Sponsoring: ein Konzert
Der Verein am See lädt interessierte Personen ein, mit ihrem Sponsoring ein Konzert ihrer Wahl zu sichern und dafür eine beliebige Zahl freier Eintritte zu erhalten. Je nach Zahl der in einem Konzert involvierten Personen ist dazu ein Betrag zwischen Fr. 2’000 und Fr. 4’000 erforderlich, Details und Zusatzleistungen wie Getränke, Apéro, Abendessen etc. sind verhandelbar.
Interessierte Personen, die ein einzelnes Konzert mit ihrem Sponsoring sichern wollen, sind herzlich eingeladen sich bis 28. Februar 2025 an Matthias Kuhl zu wenden, per Mail unter oder per Telefon unter 079 783 12 39, um gemeinsam weitere Details zu vereinbaren. Sponsor:innen werden namentlich auf der Website und am Konzert selbst verdankt – sofern sie damit einverstanden sind.
Das geplante Programm: Kultursamstage 2025 Werkhof Egelsee
Zeitgenössischer Groove-Jazz: Ob eigener Song oder Standard, aRm findet stets die Verbindung zwischen klarer Melodie und sattem Groove bei viel Raum für Interplay und Überraschung.
Dominique Jann machte direkt nach der Schauspielschule eine Reise mit einem Traktor und Zirkuswagen. Start der Reise war Biel, Ziel sollte das Schwarze Meer in Rumänien sein. Das Stück “Calatoria” erzählt über die Freiheit, das Losziehen und Alles-hinter-sich-lassen, über das Reisen, über die Schweiz und Osteuropa, über die Sehnsucht nach Liebe und das Nachhausekommen.
Cast: Dominique Jann Dauer ca. 80 min, ab 4 Jahren
Dominique Jann
Dominique Jann ist seit 25 Jahren als freischaffender Schauspieler in Film, Theater, Tanz und Zirkus unterwegs. In “Calatoria” vereint er diese verschiedenen Einflüsse zu einem Reisebericht der anderen Sorte.