Konzert: UNPAKT

Kol­lek­te am Ein­gang, Richt­preis Fr. 20

UNPAKT

Ein typi­sches Jazz­quar­tett? Nicht ganz. Geprägt von den unter­schied­li­chen musi­ka­li­schen Wur­zeln der ein­zel­nen Band­mit­glie­der ser­vie­ren Unpakt einen bun­ten Cock­tail aus Jazz, Soul und Pop. Die 2023 ent­stan­de­ne Ber­ner Band hat ein abwechs­lungs­rei­ches Reper­toire mit eige­nen Inter­pre­ta­tio­nen von sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­ten Stücken zusam­men­ge­stellt. Erste eige­ne Songs sind in Ent­wick­lung.

Sel­ma Mau­rer – Vocals
San­dro Weiss – Keys
Mar­tin Küch­ler – Upright Bass
Fer­di­nand Hei­ni­ger – Drums

Konzert Raum für Musik: Hornbox

Raum für Musik Konzert Nr. 4

Den Sound der Sixties/Seventies haben die Her­ren von HORNBOX qua­si mit der Mut­ter­milch auf­ge­so­gen. Ihre Inspi­ra­tio­nen fin­den sich in diver­sen Plat­ten­hül­len: Haupt­sa­che es groovt.

Von Funk über Jazz, von Reg­gae bis Ska, hin zu Latin oder Bal­kan­mu­sic – sie schrecken vor nichts zurück! Doch HORNBOX erstarrt kei­nes­wegs aus Ehr­furcht vor der guten alten Zeit. Die Eigen­kom­po­si­tio­nen aus der Feder von Band­mit­glie­dern sind ori­gi­nel­le Schmuck­stücke, die sich naht­los ins Reper­toire der Band ein­pas­sen.

Mike Mau­rer – trp/alphorn
Tho­mas Dan­zei­sen – sax
Nilo Bor­tot – guit
Ste­fan W. Mül­ler – pia­no
Fre­di Küf­fer – bass/tuba
Lukas Bit­ter­lin – drums

Mehr zu Horn­box

Wir freu­en uns auf einen groo­ven­den Nach­mit­tag mit Horn­box!
Kol­lek­te, Richt­preis Fr. 20

Konzert: Mirakolo

Weder gerührt noch geschüt­telt: Mira­ko­lo über­zeugt mit einer hoch­ex­plo­si­ven Mischung aus Vir­tuo­si­tät und Prä­zi­si­on. Weg von den Kon­ven­tio­nen hin zum Unde­fi­nier­ten. Die Bie­ler Band kom­bi­niert schnell­ste Fin­ge­r­akro­ba­tik mit bekann­ten Rhyth­men und for­dert das Publi­kum mit einer Mischung aus Jazz und Bal­kan­groo­ves bedin­gungs­los zum Tan­zen auf. Die vier Jungs bewei­sen, dass eine Band mit Mini­mal­be­set­zung die Clubs zum Kochen brin­gen kann und ver­lei­hen der Musik mit ihren arti­sti­schen Ein­la­gen am Instru­ment ihren ein­zig­ar­ti­gen Zau­ber; schlicht­weg mira­ku­lös!

Gre­gor Krt­schek, Trom­pe­te
Amin Mok­dad, Saxo­fon
Tom Gas­ser, Bass
Sascha Frisch­k­nächt, Schlag­zeug

Mehr zu Mira­ko­lo

wegen Regen­wet­ter defi­ni­tiv um 20.30 Uhr im Musik­raum Werk­hof Egel­see

Kol­lek­te, Richt­preis

In schöner Kooperation mit der Nachberegruppe Obstberg

Konzert: Villeman & Alischa, Support: Henry Love

VILLEMAN – lieber Gitarren-Songs als digitale Bürozombies

Sei­ne authen­ti­schen und verträumt-romantischen Songs erin­nern an Jeff Buck­ley oder Neil Young. Die gelun­ge­ne Fusi­on aus Folk, Pop und Rock wirkt wie ein emo­tio­na­ler Anker gegen Büro­zom­bies und Han­dy­sucht. Auto-Tune und Syn­th­pop sind ihm fern. Mensch­lich, ver­letz­lich, dafür umso dyna­mi­scher, spielt Vil­le­man im Duo mit Ali­scha von “Ano­ther Me”.

Mit dem letz­ten EP-Release “Hurt” vom Novem­ber 2023, hat Vil­le­man neue musi­ka­li­sche Akzen­te gesetzt: Drei wun­der­ba­re Stücke, von einem Streich­trio unter­malt, tra­gen uns in die Tie­fen des Indie-Rocks der 90er Jah­re zurück. Stimm­si­cher und mit lyri­schem Geschick ver­söhnt uns Vil­le­man mit schwie­ri­gen The­men des All­tags und spen­det uns musi­ka­li­schen Trost.

Mehr zu Vil­le­man

Support: HENRY LOVE – slow & heavy delays, shining lights

Ver­wun­sche­ne schwe­ben­de Song­per­len haucht Hen­ry Love zum Ein­stieg: tief ins Abend­rot getaucht. Her­zen auf­wär­men und Fun­keln bestär­ken. Zum Licht schau­en – zu dem innen­drin ganz beson­ders. Es soll die­se Nacht­ge­stal­ten geben, die den Ker­zen­schein direkt ins Herz trop­fen und das Voll­mond­licht unver­dünnt unter die Haut flies­sen las­sen – Hen­ry ist so ein Kauz. Wenn er zart durch den flir­ren­den Som­mer­abend tor­kelt, schlin­gert sei­ne Stim­me, wei­ter ent­fernt von Gut & Bös als die von Bon­nie Prin­ce Bil­lie, und das Delay auf sei­ner Jagu­ar ist schwe­rer und lang­sa­mer als das von Neil Young.

Wir freu­en uns auf eine Guitar-Night am Egel­see, mit Chri­gu & Ali­scha und Hen­ry!
Kol­lek­te, Richt­preis Fr. 20

Jahresprogramm Werkhof Egelsee 2024

Der Vor­stand des Ver­eins am See hat an der Mit­glie­der­ver­samm­lung 2024 das Jah­res­pro­gramm 2024 prä­sen­tiert.

Auf Grund stark redu­zier­ter Unter­stüt­zungs­zu­sa­gen der ange­frag­ten För­der­stel­len muss­te der Vor­stand das ursprüng­lich umfang­rei­cher geplan­te Kul­tur­pro­gramm redu­zie­ren. Zahl­rei­che Kul­tur­schaf­fen­de sind dem Ver­ein freund­li­cher­wei­se mit ihren Gagen ent­ge­gen­ge­kom­men. Den­noch kann der Ver­ein am See bedau­er­li­cher­wei­se das Pro­gramm 2024 nur redu­ziert durch­füh­ren. Nach Mög­lich­keit wer­den alle für 2024 abge­sag­ten Anläs­se auf das näch­ste Jahr ver­scho­ben.