Drei Freund*innen, die Freude an charmanten Klangwelten und am gemeinsamen Musizieren haben: Seit Februar 2024 werden die ersten entwickelten Songs dieser aufregenden Klangsuche, aufgenommen im Studio bei Luk Zimmermann (ehem. Lunik), veröffentlicht. Nun schliesst sich mit der Veröffentlichung ihrer Debut-EP ein erster Kreis und die dreiköpfige Band lädt offiziell zur EP-Taufe.
Feiere mit uns die Eröffnung des Vereins „DiniMini“! Sei dabei, wenn die neue Miniramp offiziell eingeweiht wird. Lass dich von mitreissender Musik begeistern und shredde was das Zeug halt. Werde Mitglied und unterstütze die lokale Community!
Bereits ab 17.30 Uhr gibt es Abendessen vom Verein am See, und Getränke ohnehin den ganzen Tag von Riva.
“Ramponiert” bringt mit Florian Möbes (Gitarre), Sarah Zaugg (Bass) und Tobi Heim (Schlagzeug) den Skate-Vibe auf die Bühne: Punk- und Rock-Klassiker zum Mitgröhlen! Schnapp dir dein Board und rock mit uns!
Eintritt frei, Kollekte zu Gunsten des Kulturzentrums Larte Manaus
Manacanto – das sind Musiker und eine Rezitatorin aus der Amazonasmetropole Manaus und der Schweiz. Das Hausensemble des Kulturzentrums Larte Manaus konzertiert seit fünf Jahren regelmässig in der Schweiz und dem umliegenden Ausland und begeistert mit jedem Auftritt sein Publikum. Es kombiniert die Asthetik europäischer Kammermusik mit typisch brasilianischen Stilen wie Choro, Bossa Nova, Beiradão, Maxixe, aber auch mit Bolero, argentinischem Tango und Klängen des Urwalds.
Jessica Sicsu (Manaus) – Flöte Michell Pereira (Manaus) – Perkussion André von Steiger (Rio de Janeiro) – Gitarre Paiva de Figuereido (Rio de Janeiro) – Gitarre Bete Böhler (Manaus) – Effekte, Rezitation Wolfgang Böhler (Bern) – Klavier
Larte Manaus
Larte Manaus ist ein politisch und weltanschaulich neutrales Kulturzentrum, ein Zentrum für Begegnungen und Kurse im Quartier Japiim der brasilianischen Amazonasmetropole Manaus. Es bietet kostenlose kulturelle Aktivitäten für die Bevölkerung des Quartiers. Darüber hinaus bietet das Zentrum professionelle Workshops in Musiktheorie und ‑praxis sowie Musiktherapie an. Ein Projekt ist dem Klang der Region oder der Stadt gewidmet. Ziel ist es, eine Ästhetik zu entwickeln, die den ökologischen Besonderheiten des Amazonasgebiets entspricht.
Das Projekt Manacanto ist direkt mit dem Zentrum verbunden. Es dient mit regelmässigen Tourneen in Europa als Werbe- und Vernetzungsplattform für Studierende und Musikschaffende aus Manaus und als Botschafterin für den Trägerverein des Zentrums.
Der Verein am See organisiert jeweils am letzten Samstag des Monats ein Konzertprogramm, im Winterhalbjahr im Musikraum GARAGƎ, im Sommerhalbjahr OpenAir auf dem Aussengelände des Werkhofs Egelsee. Das Team GARAGƎ ist verantwortlich für Booking, Fundraising, Production, Technik und Hospitality und stellt sicher, dass von an den Konzerten von Aufbau bis Abbau alles rund läuft.
Aktuell planen wir das Programm 2025.
Hast Du Lust? Hilfst Du mit? Willst Du mehr wissen?
Ein typisches Jazzquartett? Nicht ganz. Geprägt von den unterschiedlichen musikalischen Wurzeln der einzelnen Bandmitglieder servieren Unpakt einen bunten Cocktail aus Jazz, Soul und Pop. Die 2023 entstandene Berner Band hat ein abwechslungsreiches Repertoire mit eigenen Interpretationen von sorgfältig ausgewählten Stücken zusammengestellt. Erste eigene Songs sind in Entwicklung.