Machine Melody Mechanics (MMM) ist eine Kollaboration zwischen dem DIY-Electro-Duo Optional Weapon und Hard-Techno-DJ/Produzent:in M1k0 seit dem Jahr 2023. Gemeinsam erkunden sie in improvisierten Sets die Klangwelten zwischen Ambient Electronica, Hyperpop und Industrial Hardcore. Als reines Live-Projekt taucht jede Performance das Publikum in eine sich entwickelnde digitale Beschwörung des Hier und Jetzt ein.
Der Verein am See freut sich sehr, Aanim präsentieren zu können!
Aanim
Aanim ist eine aufstrebende Indie-Pop-Band aus Bern und Luzern, die üppige Melodien, introspektive Texte und verträumte Klanglandschaften miteinander verbindet. Inspiriert von Kush K, Mnevis und Radiohead bietet die Musik von Aanim eine Mischung aus melancholischer Reflexion und erhebenden Rhythmen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2022 hat sich die Band mit ihrem ätherischen und doch emotional geerdeten Sound einen Platz in der Schweizer Indie-Szene erspielt.
Nicoline Andrea Janka – Synth, Vocals Nuria Kräuchi – Bass, Vocals Nils Striker – Drums, Vocals Lucas Sevilla – Guitar
Am 26. Juli 2025 am Egelsee live mit Julia Süss – Guitar
Der Verein am See freut sich sehr, alpha-ray präsentieren zu können!
alpha-ray
alpha-ray hat die gängigen Genreschubladen hinter sich gelassen und besticht durch einen unverwechselbaren Sound, der Elemente aus Trip-Hop, Jazz, Synth-Pop und Storytelling zu hybrid-Pop verbindet.
“Pop zum Glücklichwerden … Den Konsumenten von AEIOU wird Synthie-Pop ohne Allüren zugetraut. Und doch finden sich da jede Menge Raffinessen im Sachdienlichen: aparte Melodieführungen, Flirts mit der Popmusik der Achtzigerjahre, discoeske Anwandlungen, Rückschauen auf den Trip-Hop, ohne jedoch retro zu klingen.” – Ane Hebeisen, Der Bund
Kommt und werdet – endlich wieder einmal – glücklich!
Karin Ospelt – voc/efx Oli Kuster – keys/comp Kevin Chesham – drums
Der Verein am See freut sich sehr, Softlander präsentieren zu können!
Softlander
Softlander spielen verträumte, sorgfältig konstruierte Popsongs. Wunderschön arrangiert und home-recorded, nur für Dich.
Nach der selbst aufgenommenen Neon-Ästhetik, die sie auf ihrer ersten Veröffentlichung “Get On Board!” etabliert haben, streben Softlander mit “Professional Ghosts”, ihrem zweiten Album, nach einem grösseren Sound. Es ist Musik in verblassten Braun- und Gelbtönen, die sich in die beigen Plattenhüllen der 70er Jahre hüllt, sich von diesen Klängen der Vergangenheit inspirieren lässt und mit diesen durch unsichere Zeiten fährt.
Softlander ist eine vierköpfige Band aus Zürich und Bern, Luka Mandic, Timothée Giddey, Luzius Schuler und Martin Schenker.
Für das Sommerfest am Egelsee spielen Softlander mit Luka Mandic und Timothée Giddey in reduzierter Formation auf und beleben ihre Songs mit frischen Arrangements, die das Publikum in weite, in den Sonnenuntergang gemalte Landschaften entführen.