Im Gepäck der vier Freunde findet man Jazz Standards und auch einige Pop-Perlen. Fein und leicht soll es tönen, eher pastell als grell. Wie ein warmer Sommerwind. Dahinter steckt die Freude am gemeinsamen Musizieren und die Lust die alten Songs wiederzuentdecken.
Während zweier Tage ist die CaféBar «La Düsette» das Zentrum des Festivals. Durch den Tag werden Kaffee, Süssgetränke und Kuchen angeboten, am Abend wandelt sich das Ganze zur Bar. Ganz viel Zeit für gemütliche Kafichränzli und heitere Biergespräche!
Freitag, 8. Juli
Ab 15.00 Uhr
Café/Bar La Düsette
17.00 Uhr
Vernissage Kunstausstellung
19.00 Uhr
Abendessen (siehe Bild unten)
21.30 Uhr
Kurzfilm-Openair
Der erste Tag, ein Freitag, wird mit einer Vernissage in den oberen Räumen des Gebäudes eröffnet. Dort stellen junge Künstler*innen aus Bern ihre Werke aus: Malerei, Grafische Kunst, Fotografie – Es wird spannend!
Der Abend wird dann ganz der filmischen Kunst gewidmet: Unter freiem Himmel werden Kurzfilme von lokalen Filmemacher*innen gezeigt. Auch hier zählt weniger die hochprofessionelle Ausbildung der Künstler*innen als eine spürbare Leidenschaft und ein persönlicher Ausdruck.
Am Samstagnachmittag lädt ein Tanzworkshop zum Mitmachen, Mitbewegen, Miterleben ein. Als Gegenpol zum allgegenwärtigen Techno tanzen wir Salsa, einen leidenschaftlichen Paartanz. Wir freuen uns auf gegenseitiges Auf-die-Füsse-treten und garantieren neuen Schwung auch für verrostete Hüften!
Für die hungrigen Tänzer*innen gibt es ein einfaches, aber herzhaftes Znacht. Und gleich danach fangen die Füsse schon wieder zu wippen an: Bühne frei für «Los Tros Flamingos». Für die sechsköpfige Band aus Basel mussten wir unser Motto «aus der Region, für die Region» zwar etwas ausdehnen, doch der kleine geografische Abstecher lohnt sich: Die Flamingos werden mit ihrer Energie und ihren funky Grooves auch den letzen gemütlichen Berner vom Hocker reissen. Schliesslich kommt dann dann doch noch ein bisschen Techno, denn was wäre ein Abend in Bern ohne einen kleinen Rave. Auch die DJs sind selbstverständlich jung, sympathisch und aus Bern.
Wir heissen Menschen aller Generationen herzlich willkommen, denn unser wichtigstes Ziel ist es, im Quartier eine schöne Stimmung zu verbreiten. Erreichbar via Instagram @laduesette oder laduesette@gmail.com.
Der Werkhof am Egelsee gibt Einblick in die erweiterte Zwischennutzung: Alle Projekte, Angebote und Beiträge im Werkhof zeigen sich der Öffentlichkeit. Herzlich willkommen!
Für alle Kunst- und Musikinteressierten findet am Samstag, 13. November, ein spannender Event im Werkhof Egelsee statt.
Wir beginnen am Nachmittag mit einer Vernissage des Comic-Buchs von Lukas Schenk, anschliessend gibt es eine Ausstellung mit Schmuck von Astra und Bildern von Daniel Ludin. Am Abend gibt es Stubenkonzerte mit Finja und Liam Maye und später lassen wir es ausklinge mit Sounds vom DJ Kid Silly.
Programm
17.00–03.00
Bar La Düsette
17.00–22.00
Ausstellung Lukas Schenk, Astra, Daniel Ludin
20.00–22.00
Stubenkonzert Finja, Liam May
22.00–03.00
DJ Kid Silly
Richtpreis: 10,- Zutritt zum Werkhof Egelsee mit Covid-Zertifikat.
“Der Event soll der Kultur durch ihre vielseitige Art ein weiteres Stück an Diversität und Identität bieten. Die Kreativität wurde während der Pandemie ein wenig verdrängt und schallt nun – als Echo – zurück.”
Wir freuen uns, einen Abend lang Raum für Kunst und Musik zu schaffen, und laden Dich herzlich ein, diesen mit uns zu erleben!
Ciao zeme! Wir sind ein junges Musiktrio aus Bern mit David am Cello, Jasper am Schlagzeug und Finja am Keyboard und Mikrofon.
Wir haben uns im Gymnasium kennengelernt, wo wir diesen Sommer alle die Matura absolviert haben. Unsere Freundschaft verfestigte sich einerseits im Salsakurs und andererseits durch unsere geteilte und langjährige Leidenschaft für die Musik. Wir kommen alle aus verschiedenen Bereichen der Musik – sei es Jazz, Pop oder die klassische Musik –, was beim Zusammenkommen unseres Trios im vielfältigen und spannenden Klang unserer Eigenkompositionen zu spüren ist. Dass wir nebst der Band auch gute Freunde sind, trägt zum Komponieren und Musizieren zusätzlich positiv bei und führte zu zahlreichen schönen Erinnerungen, auf die hoffentlich noch viele mehr folgen.
Diesen Frühling haben wir uns einen lang erwünschten Traum erfüllt und eine EP bestehend aus sechs unserer Eigenkompositionen aufgenommen, die wir voraussichtlich im Oktober auf verschiedenen Streaming-Plattformen, auf CDs sowie mit Musikvideos auf Youtube veröffentlichen.