Konzert: Blossoming Songs

Ab 19.30 Uhr wer­den drei Sets mit Pau­sen dazwi­schen gespielt, bis spä­te­stens 22 Uhr. Kol­lek­te.

Tho­mas Dan­zei­sen ∙ Saxo­phon
Lukas Bit­ter­lin ∙ Vibra­phon
Nilo Bor­tot ∙ E‑Gitarre
Micha­el Leu­en­ber­ger ∙ Kon­tra­bass

Im Gepäck der vier Freun­de fin­det man Jazz Stan­dards und auch eini­ge Pop-Perlen. Fein und leicht soll es tönen, eher pastell als grell. Wie ein war­mer Som­mer­wind. Dahin­ter steckt die Freu­de am gemein­sa­men Musi­zie­ren und die Lust die alten Songs wie­der­zu­ent­decken.

Mit freundlicher Unterstützung von:

Festival La Düsette: Musik, Tanz, Kunst und Kurzfilme

Wäh­rend zwei­er Tage ist die Café­Bar «La Düset­te» das Zen­trum des Festi­vals. Durch den Tag wer­den Kaf­fee, Süss­ge­trän­ke und Kuchen ange­bo­ten, am Abend wan­delt sich das Gan­ze zur Bar. Ganz viel Zeit für gemüt­li­che Kafichränz­li und hei­te­re Bier­ge­sprä­che!

Freitag, 8. Juli

Ab 15.00 UhrCafé/Bar La Düset­te
17.00 UhrVer­nis­sa­ge Kunst­aus­stel­lung
19.00 UhrAbend­essen (sie­he Bild unten)
21.30 UhrKurzfilm-Openair

Der erste Tag, ein Frei­tag, wird mit einer Ver­nis­sa­ge in den obe­ren Räu­men des Gebäu­des eröff­net. Dort stel­len jun­ge Künstler*innen aus Bern ihre Wer­ke aus: Male­rei, Gra­fi­sche Kunst, Foto­gra­fie – Es wird span­nend!

Der Abend wird dann ganz der fil­mi­schen Kunst gewid­met: Unter frei­em Him­mel wer­den Kurz­fil­me von loka­len Filmemacher*innen gezeigt. Auch hier zählt weni­ger die hoch­pro­fes­sio­nel­le Aus­bil­dung der Künstler*innen als eine spür­ba­re Lei­den­schaft und ein per­sön­li­cher Aus­druck.

Samstag, 9. Juli

Ab 11.00 UhrCafé/Bar La Düset­te
17.00 UhrSalsa-Tanzworkshop
19.00 UhrAbend­essen (sie­he Bild unten)
20.30 UhrKon­zert Los Tros Fla­min­gos
23.00 UhrDJ MiKa­do
01.00 UhrDJ Prinz vom Boll­werk

Am Sams­tag­nach­mit­tag lädt ein Tanz­work­shop zum Mit­ma­chen, Mit­be­we­gen, Mit­er­le­ben ein. Als Gegen­pol zum all­ge­gen­wär­ti­gen Tech­no tan­zen wir Sal­sa, einen lei­den­schaft­li­chen Paar­tanz. Wir freu­en uns auf gegen­sei­ti­ges Auf-die-Füsse-treten und garan­tie­ren neu­en Schwung auch für ver­ro­ste­te Hüf­ten!

Für die hung­ri­gen Tänzer*innen gibt es ein ein­fa­ches, aber herz­haf­tes Znacht. Und gleich danach fan­gen die Füs­se schon wie­der zu wip­pen an: Büh­ne frei für «Los Tros Fla­min­gos». Für die sechs­köp­fi­ge Band aus Basel muss­ten wir unser Mot­to «aus der Regi­on, für die Regi­on» zwar etwas aus­deh­nen, doch der klei­ne geo­gra­fi­sche Abste­cher lohnt sich: Die Fla­min­gos wer­den mit ihrer Ener­gie und ihren fun­ky Groo­ves auch den let­zen gemüt­li­chen Ber­ner vom Hocker reis­sen.
Schliess­lich kommt dann dann doch noch ein biss­chen Tech­no, denn was wäre ein Abend in Bern ohne einen klei­nen Rave. Auch die DJs sind selbst­ver­ständ­lich jung, sym­pa­thisch und aus Bern.

Wir heis­sen Men­schen aller Gene­ra­tio­nen herz­lich will­kom­men, denn unser wich­tig­stes Ziel ist es, im Quar­tier eine schö­ne Stim­mung zu ver­brei­ten. Erreich­bar via Insta­gram @laduesette oder laduesette@​gmail.​com.

OpenHouse Frühling

Der Werk­hof am Egel­see gibt Ein­blick in die erwei­ter­te Zwi­schen­nut­zung: Alle Pro­jek­te, Ange­bo­te und Bei­trä­ge im Werk­hof zei­gen sich der Öffent­lich­keit. Herz­lich will­kom­men!

ab 10 UhrEröff­nung Velo­werk­statt Peda­lo
ab 13 UhrEröff­nung 3D-Druck Maker­space Dino-Rahmen (Frame Kits) zum Sel­ber­ba­steln
13 – 20 UhrAus­stel­lung «Open Call for Art»
ab 14 UhrCafé­Bar geöff­net
14 – 17 UhrHolz­werk­statt: Insek­ten­ho­tel bau­en 🔨 (Mate­ri­al­ko­sten 30 CHF)
16 UhrLesung Anaïs Mei­er
18 – 22 UhrCate­ring von cha­d­a­fö
20 UhrKon­zert Sil­ver Birch
22 UhrDJ-Sets Saha­raa & DJ Bet­ski
Co.Working.Egelsee: Besich­ti­gung der Räum­lich­kei­ten
Co-Kitchen: Bei der Her­stel­lung von Tofu in der Küche zuse­hen, am Nach­mit­tag kann degu­stiert wer­den

Écho du Lac

Kul­tur­fe­sti­val am See

Für alle Kunst- und Musik­in­ter­es­sier­ten fin­det am Sams­tag, 13. Novem­ber, ein span­nen­der Event im Werk­hof Egel­see statt.

Wir begin­nen am Nach­mit­tag mit einer Ver­nis­sa­ge des Comic-Buchs von Lukas Schenk, anschlies­send gibt es eine Aus­stel­lung mit Schmuck von Astra und Bil­dern von Dani­el Ludin. Am Abend gibt es Stu­ben­kon­zer­te mit Fin­ja und Liam Maye und spä­ter las­sen wir es aus­klin­ge mit Sounds vom DJ Kid Sil­ly.

Programm

17.00–03.00Bar La Düset­te
17.00–22.00Aus­stel­lung Lukas Schenk, Astra, Dani­el Ludin
20.00–22.00Stu­ben­kon­zert Fin­ja, Liam May
22.00–03.00DJ Kid Sil­ly

Richt­preis: 10,-
Zutritt zum Werk­hof Egel­see mit Covid-Zertifikat.

“Der Event soll der Kul­tur durch ihre viel­sei­ti­ge Art ein wei­te­res Stück an Diver­si­tät und Iden­ti­tät bie­ten. Die Krea­ti­vi­tät wur­de wäh­rend der Pan­de­mie ein wenig ver­drängt und schallt nun – als Echo – zurück.”

Wir freu­en uns, einen Abend lang Raum für Kunst und Musik zu schaf­fen, und laden Dich herz­lich ein, die­sen mit uns zu erle­ben!

Open Air Konzert: Keo

ca. 16.30 Uhr: Open Air Kon­zert

La Düset­te. Natur­bur­schä Kafi
proud­ly pres­ents:

Keo

Ciao zeme! Wir sind ein jun­ges Musik­trio aus Bern mit David am Cel­lo, Jas­per am Schlag­zeug und Fin­ja am Key­board und Mikro­fon.

Wir haben uns im Gym­na­si­um ken­nen­ge­lernt, wo wir die­sen Som­mer alle die Matu­ra absol­viert haben. Unse­re Freund­schaft ver­fe­stig­te sich einer­seits im Sal­sa­kurs und ande­rer­seits durch unse­re geteil­te und lang­jäh­ri­ge Lei­den­schaft für die Musik. Wir kom­men alle aus ver­schie­de­nen Berei­chen der Musik – sei es Jazz, Pop oder die klas­si­sche Musik –, was beim Zusam­men­kom­men unse­res Tri­os im viel­fäl­ti­gen und span­nen­den Klang unse­rer Eigen­kom­po­si­tio­nen zu spü­ren ist. Dass wir nebst der Band auch gute Freun­de sind, trägt zum Kom­po­nie­ren und Musi­zie­ren zusätz­lich posi­tiv bei und führ­te zu zahl­rei­chen schö­nen Erin­ne­run­gen, auf die hof­fent­lich noch vie­le mehr fol­gen.

Die­sen Früh­ling haben wir uns einen lang erwünsch­ten Traum erfüllt und eine EP bestehend aus sechs unse­rer Eigen­kom­po­si­tio­nen auf­ge­nom­men, die wir vor­aus­sicht­lich im Okto­ber auf ver­schie­de­nen Streaming-Plattformen, auf CDs sowie mit Musik­vi­de­os auf You­tube ver­öf­fent­li­chen.