Berner Seefestspiele – Classix for Future

Wir möch­ten die Welt der klas­si­schen Musik einem grös­se­ren Publi­kum näher brin­gen und allen die Mög­lich­keit geben, dar­an teil­zu­ha­ben. Dafür ver­las­sen wir die tra­di­tio­nel­len Ver­an­stal­tungs­or­te und tre­ten mit­ten ins Leben. Wir spie­len in Gara­gen, Gär­ten, auf Spiel­plät­zen und sogar im Wein­berg – über­all dort, wo Men­schen zusam­men­kom­men. Durch die­se unkon­ven­tio­nel­len Auf­füh­rungs­or­te ermög­li­chen wir unkom­pli­zier­te Begeg­nun­gen mit der Klas­sik und dem Jazz.

Die 3! Edi­ti­on der Ber­ner See­fest­spie­le trägt den Kern der zen­tra­len Pro­grammach­se bereits im Titel, dreht sich die The­ma­tik doch in viel­schich­ti­ger und spie­le­ri­scher Wei­se um die Fas­zi­na­ti­on der Zahl 3: ihrer Sym­bo­lik, Verbindungs- und Wand­lungs­fä­hig­keit, und sogar Voll­kom­men­heit wird ihr zuge­schrie­ben – aller guten Din­ge sind drei!

Der Werk­hof Egel­see ist auch 2024 Spiel­ort. Wir freu­en uns!

  • Don­ners­tag, 27. Juni, 20 Uhr: “Bass­Drum­Peo­p­le”
    • Fabi­an Bür­gi, drums – Wolf­gang Zwi­au­er, elec­tric bass – Dimit­ri Howald, gui­tar – Lara Wede­kind, visu­als
  • Frei­tag, 28. Juni, 22 Uhr – “Car­te Blan­che à Flo­ri­an Fav­re I”
    • Flo­ri­an Fav­re, pia­no – Jonas Ruther, drums – Benz Oester, dou­ble bass
  • Sams­tag, 29. Juni, 10 Uhr: “2×3 Bach am See II”
  • Sams­tag, 29. Juni, ca. 15 Uhr: “Peter und der Wolf – Der Tri­umph­zug”

Festi­val­lei­tung: Oli­vi­er Dar­bel­lay, Lili­an Grin­dat, Colet­te Kap­pes, Mat­thi­as Kur­at­li

Mehr zu den Ber­ner See­fest­spie­len

Programm Kultursamstage 2024

Das Jah­res­pro­gramm der Kul­tur­sams­ta­ge im Werk­hof Egel­see ist da! Wie immer am letz­ten Sams­tag im Monat orga­ni­siert der Ver­ein am See ein ziem­lich bun­tes Kul­tur­pro­gramm.

Wir freu­en uns sehr auf Noah Luard, NIKKO, Sil­ver Birch, Mat­to Kämpf & Eve­linn Trou­ble, Frisch­fisch, wil­li­bald, Domi­ni­que Jann, Alwa Ali­bi & Simo Saster, Ber­ner See­fest­spie­le Ed. 3, Kate Birch, Bad­wan­ne­pi­ra­te, Hyla Cru­ci­fer, Lin­da Har­per, loopho­le, Rosa Mond, Tomazo­bi, Cloks Tik und Die Letz­ten Tage 24!

Konzert: willibald

Die Kro­ne bleibt gefres­sen.

Wil­li­bald kämp­fen sich durch das Cha­os bröckeln­der Fas­sa­den und zer­fal­len­der Struk­tu­ren und zei­gen, wie star­ker, intel­li­gen­ter und kri­ti­scher Rock heu­te klingt. Mit Kon­tra­sten, mit Fra­ge­zei­chen und mit hoher Inten­si­tät. Der Sound erin­nert zuwei­len an die trei­ben­de Kraft von Sava­ges, in den stil­le­ren Momen­ten an PJ Har­vey und an Sonic Youth in all ihrer Dis­so­nanz. wil­li­bald sieht, beob­ach­tet, hin­ter­fragt. Stets wird das Glück gesucht – gefun­den wer­den Insze­nie­run­gen davon, erzählt in roman­ti­schen Bezie­hun­gen, Feri­en­pa­ra­die­sen und Wer­be­an­zei­gen. Im Zen­trum steht die Fra­ge: “Wo ste­hen wir, gefan­gen zwi­schen Lohn­ar­beit, Welt­schmerz und Kon­sum­emp­feh­lun­gen?” Die­ser Unge­wiss­heit stel­len sich wil­li­bald mit einem Auf­stand ver­stö­ren­der Rückkopplungs-Salven und ver­letz­li­chem, ein­neh­men­dem Gesang. Pop­kul­tu­rel­le Asso­zia­tio­nen wer­den auf­bäu­men­dem Noi­se ent­ge­gen­ge­stellt, bis die ein­sa­me Stim­me im Lärm kom­plett erstickt. Die­sem Mahl­strom zu ent­ge­hen ist schier unmög­lich.

Debo­rah Spil­ler (Gitar­re, Gesang)
Naemi Zur­brügg (Gitar­re, Bogen)
Charles Grög­li (Bass, Gesang)
Dani­lo Oesch (Schlag­zeug)

Mehr zu wil­li­bald

Kol­lek­te, Richt­preis Fr. 20

Mit freundlicher Unterstützung von

Konzert für Familien: frischfisch

Mit viel Charme und tie­ri­schem Humor nimmt “frisch­fisch” ihre Zuschauer*innen im aktu­el­len Büh­nen­pro­gramm “weder fisch no vogu” auf eine Rei­se in die wun­der­präch­ti­ge Welt der Tie­re mit. Mal musi­zie­ren sie als Band, mal ste­hen sie als Esel auf der Wei­de. Ihre musi­ka­li­schen Anek­do­ten erzäh­len skur­ri­le, lie­be­vol­le, tra­gi­sche Geschich­ten über Freund­schaft und Aben­teu­er und set­zen sich direkt als Ohr­wür­mer fest.

Kin­der tau­chen in eine tierisch-fliegende Fan­ta­sie­welt ein. Erwach­se­ne blicken in einen humor­vol­len Spie­gel unse­rer All­tags­welt. Das Pro­gramm ist ein Lob­ge­sang auf die Anders­ar­tig­keit. “SaTie­re” mit galan­ter Gitar­re, auf­müp­fi­ger Gei­ge, feu­ri­gem Gesang, wir­beln­den Trom­meln und einer gehö­ri­gen Por­ti­on Sinn und Unsinn.

Sara Grimm: Gei­ge, Vocals, Kla­vier, Per­kus­si­on
Isma­el Huber: Schlag­zeug, Per­kus­si­on
Mela­nie Kum­mer: Vocals, Kla­vier, Per­kus­si­on
Tho­mas Wen­ger: Gitar­re, Vocals, Kla­vier, Per­kus­si­on

Mehr zu frisch­fisch

Kol­lek­te, Richt­preis Fr. 5 (Kin­der) / Fr. 15 (Erwach­se­ne)

Mit freundlicher Unterstützung von

Konzert: “Good morning Baltimore!”

Kurz-Konzert mit dem Musical/Film-Ensemble von Isabelle Ritter

Ein­tritt frei, Kol­lek­te

Neun ganz unter­schied­li­che Frau­en haben sich unter der Lei­tung von Isa­bel­le Rit­ter zusam­men­ge­fun­den, um Stücke aus der Musical- und Film-Welt zu sin­gen. Inner­halb weni­ger Wochen haben sie meh­re­re Stücke ein­stu­diert und prä­sen­tie­ren die­se nun mit Über­zeu­gung und Charme.

Zu fin­den sind da Non­nen, Südsee-Prinzessinnen, Haus­mäd­chen mit Schir­men, geföhn­te Haa­re, Melonen-Hüte und vie­les mehr. Die kur­ze, aber knacki­ge Dar­bie­tung ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

Sopran: Andrea Hegglin, Mar­le­ne Held, Lea Käser
Mez­zo: Lara Rein­hard, Eve­li­ne Streit, Cor­ne­lia Zim­mer­mann
Alt: Ste­fa­nie Mül­ler, Sven­ja Wüth­rich, Regu­la Wys­sen­bach

Lei­tung: Isa­bel­le Rit­ter, Chor­lei­te­rin und Sän­ge­rin

Mehr zu Isa­bel­le Rit­ter