Adomas Rekasius TREE präsentiert uns ureigene Piano-Trio-Musik.
In den Klängen des Trios treffen klassische Klangästhetik, orchestrale Romantik, repetitive Muster, polyrhythmisch verzahnte Strukturen und Jazz-Attitüden aufeinander.
Intensiv, mit sensiblem Interplay und auf der Suche nach musikalischer Tiefe, agiert dieses Trio mit äusserster Hingabe. … einfach wirken lassen!
“come with me, come with me, a secret family vacation is the only place where we all should really go. i’ll take you a place you can stay with your family and all of your friends. with your mom, your dad, your sister and grandma too.”
Das Micro Jazzfestival Die letzten Tage findet auch 2024 wieder am Egelsee statt. – Freu dich auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm, Bier- und Weintrinken beim Zusammenstehen um’s Feuer, gueti Lüüt und gueti Musig!
Cloks Tik ist vage Pop-orientiert und stützt sich auf Gitarre und Gesang. Vom Triphop inspirierte Rhythmen bereiten den Boden für eine Art klanglichen Flohmarkt, auf dem sich klassisches Songwriting, recycelte Indie-Rock-Elemente und unvorhersehbarer Lärm zu gedeihlichen Ideen für Cloks Tiks Musik zusammenfügen. Die meisten ihrer Songs handeln von der unversöhnlichen Natur der Realität, Emotionen, die stören und sich nie aufzulösen scheinen.
Im Oktober 2024 hat Cloks Tik das neue Album “routines” veröffentlicht: Der Melancholie-geladene Longplayer strotzt vor unscharfer Lo-Fi-Ästhetik und vertrauter Traurigkeit des ständigen Kampfs um die Transzendenz der Dunkelheit. Eine Mixtur von Fragilität und Wut, zerschnittene filigrane Arrangements, die an elf verschiedenen Orten aufgenommen und wie ein musikalisches Mosaik wieder zusammengesetzt wurden. Wahrscheinlich unsere bisher fokussierteste Bemühung. Ein bisschen mehr Pop, nach wie vor experimentell.
Tomazobi sind ein Haufen Herren aus Bern. Freunde, die mit viel Leidenschaft und nicht wenig Humor die weite Welt des Berner Mundart Troubadour ausloten. Von Flamenco über Italo-Disco via Ragtime und Doo-Wop zum Blues und Jazz. Seit den Anfängen dieses Jahrtausends haben sie sieben Tonträger veröffentlicht und Hunderte von Konzerten gegeben. Mit ihren wilden Auftritten und der frechen Schnure sind sie seit über 15 Jahren in der Schweiz unterwegs und begeistern damit Jung und Alt.