Kultur statt Bern?

Ende Jan­u­ar hat der Vere­in am See eine Mit­teilung der Stadt Bern erhal­ten:

Die Real­isierung des geplanten Kul­tur­pro­gramms 2025 ist wegen der auf diese Weise entste­hen­den Finanzierungslücke lei­der nicht möglich. Mit grossem Bedauern hat der Vere­in am See das Kul­tur­pro­gramm ab März 2025 abge­sagt. Die Ver­anstal­tun­gen wer­den vor­erst weit­er­hin in der Agen­da geführt – mit dem Zusatz “abge­sagt”.

Der Vere­in am See untern­immt – bis Ende Feb­ru­ar 2025 – zwei Ver­suche, das Kul­tur­pro­gramm trotz aus­bleiben­der Unter­stützung der Stadt zu real­isieren: Für eine voll­ständi­ge Real­isierung sind min­destens Fr. 16’000 erforder­lich. Wenn weniger zusam­menkommt, müssen einige oder viele Konz­erte defin­i­tiv abge­sagt wer­den.

Einladung zum Sponsoring: Fonds KulturGagen

Stand: 5. Feb­ru­ar 2025

Der Vere­in am See eröffnet den Fonds Kul­tur­Ga­gen: Dieser Fonds unter­stützt das Kul­tur­pro­gramm des Vere­ins am See mit finanziellen Mit­teln. Die Unter­stützung wird auss­chliesslich geleis­tet in Form von Defiz­it­garantien für Gagen von Kul­turschaf­fend­en. Der Fonds greift unter­stützend ein, wenn die vere­in­barten Gagen von Kul­turschaf­fend­en nicht aus Kollek­ten und Ein­nah­men an Kul­turver­anstal­tun­gen gedeckt wer­den kön­nen.

Inter­essierte Per­so­n­en, die das Kul­tur­pro­gramm des Vere­ins am See fördern wollen, sind her­zlich aufgerufen zu Spenden ab Fr. 1’000 in den Fonds Kul­tur­Ga­gen, zahlbar bis 28. Feb­ru­ar 2025 an den Vere­in am See, IBAN CH55 0900 0000 8904 5382 1, BIC POFICHBEXXX. Alle Sponsor:innen wer­den namentlich auf unser­er Web­site ver­dankt – sofern sie damit ein­ver­standen sind.

Einladung zum Sponsoring: ein Konzert

Der Vere­in am See lädt inter­essierte Per­so­n­en ein, mit ihrem Spon­sor­ing ein Konz­ert ihrer Wahl zu sich­ern und dafür eine beliebige Zahl freier Ein­tritte zu erhal­ten. Je nach Zahl der in einem Konz­ert involvierten Per­so­n­en ist dazu ein Betrag zwis­chen Fr. 2’000 und Fr. 4’000 erforder­lich, Details und Zusat­zleis­tun­gen wie Getränke, Apéro, Aben­dessen etc. sind ver­han­del­bar.

Inter­essierte Per­so­n­en, die ein einzelnes Konz­ert mit ihrem Spon­sor­ing sich­ern wollen, sind her­zlich ein­ge­laden sich bis 28. Feb­ru­ar 2025 an Matthias Kuhl zu wen­den, per Mail unter oder per Tele­fon unter 079 783 12 39, um gemein­sam weit­ere Details zu vere­in­baren. Sponsor:innen wer­den namentlich auf der Web­site und am Konz­ert selb­st ver­dankt – sofern sie damit ein­ver­standen sind.

Das geplante Programm: Kultursamstage 2025 Werkhof Egelsee

25. Jan­u­ar20.30Konz­ert AEIOU
22. Feb­ru­ar16.00Lesung mit Musik SEBASTIAN STEFFEN & MATHIAS SCHMID
 20.30Konz­ert CLOKS TIK
29. März16.00Lesung TOBIAS AESCHBACHER
 20.30Konz­ert MACHINE MELODY MECHANICS
26. April15.30Konz­ert BLOSSOMING SONGS
 20.30Konz­ert KATZENHEIM
31. Mai20.30Konz­ert ALPHA-RAY
26. Juli20.30Konz­ert AANIM
30. August15.00Erzählthe­ater für Fam­i­lien LORENZ PAULI
 18.00Konz­ert SOFTLANDER
 21.00Film und Gespräch NN
20. Sep­tem­ber15.30Konz­ert für Fam­i­lien FRISCHFISCH
 20.30Konz­ert SOUBATEURS
25. Okto­ber15.30Konz­ert PIANOALTO
 20.30Konz­ert LOOPHOLE
29. Novem­ber15.30The­atrales Konz­ert für Fam­i­lien WILDERBLUESCHT
20.30Konz­ert KATE BIRCH

Der Vor­stand des Vere­ins am See wäre glück­lich, in seinem eige­nen Umfeld Sponsor:innen für das Kul­tur­pro­gramm 2025 zu find­en!

Raum für Musik: aRm

Raum für Musik Konzert Nr. 6

Kollek­te am Ein­gang, Richt­preis Fr. 20

aRm

Ari­ane Morin: Sax
Raf­fael Graf: Gitarre
Rolf Huwyler: Schlagzeug
Mar­tin Hilti: Bass

Zeit­genös­sis­ch­er Groove-Jazz: Ob eigen­er Song oder Stan­dard, aRm find­et stets die Verbindung zwis­chen klar­er Melodie und sat­tem Groove bei viel Raum für Inter­play und Über­raschung.

Konzert: OTIS2403 & homeboy xtra – Plattentaufe

Kollek­te am Ein­gang, Richt­preis Fr. 20

Breakup Season

Erst been­det ein Kol­lege seine vielver­sprechende Sit­u­a­tion­ship, dann tren­nt sich ein ander­er von sein­er langjähri­gen Fre­undin. Dann die näch­ste und dann wieder der näch­ste. Das ist die “Breakup Sea­son” – eine Zeit, in der plöt­zlich alle Beziehun­gen auf ein­mal zu Bruch gehen.

OTIS2403 & home­boy xtra fan­gen auf ihrem gle­ich­nami­gen Mix­tape die Momente, Emo­tio­nen und Strug­gles der Breakup Sea­son ein und brin­gen sie am 1. Feb­ru­ar 2025 in der Garage auf die Bühne. Eine Plat­ten­taufe von den ersten Zweifeln über die resig­nierte Real­i­sa­tion und den hoff­nungsvollen Blick zurück bis zum Abschluss, von dem man nicht mehr dachte, dass er noch kommt.
Mit dabei haben sie ihre Fre­unde MGS und yung gäbig aus dem 2403 Kollek­tiv.

OTIS2403 & homeboy xtra

OTIS2403 & home­boy xtra: Zwei auf­strebende Rap­per born and raised in Bern. Sie sind zusam­men aufgewach­sen und haben zusam­men ange­fan­gen, Musik zu machen. OTIS fing schnell mal an, Songs zu veröf­fentlichen, und hat bis heute mehrere Sin­gles, eine Solo-EP und eine EP mit seinen Fre­un­den MGS und yung gäbig aus dem 2403 Kollek­tiv released. Während­dessen konzen­tri­erte sich home­boy auf seine andere Lei­den­schaft, die Mode. Trotz­dem haben sie nie aufge­hört, zusam­men Musik zu machen. Über die let­zten zwei Jahre haben sie immer zusam­men an Songs gear­beit­et. “Breakup Sea­son” ist die Kumu­la­tion dieser Arbeit und damit home­boy xtra’s erster offizieller release. 

Mehr zu OTIS2403 auf ins­ta und spo­ti­fy

Mehr zu home­boy xtra auf ins­ta und spo­ti­fy

Programm 2025: werde Kultursponsor:in!

Mach Dir oder den Deinen ein Neu­jahrs­geschenk mit Wirkung:

Für 2025 gibt es neben den bish­eri­gen Mit­glied­schaft­skat­e­gorien
Einzeln / Paar / Haushalt (natür­liche Per­so­n­en) für Fr. 30.00*,
Vere­in / Fir­ma / Kollek­tiv (juris­tis­che Per­so­n­en) für Fr. 70.00*,
Gönner:in für Fr. 100.00*
auch die Mit­glied­schaft als …

Kultursponsor:in

Du unter­stützt das Kul­tur­pro­gramm des Vere­ins am See als Kultursponsor:in (Fr. 200.00*) und erhältst neben ein­er Einzelmit­glied­schaft einen per­sön­lichen gratis-Ein­tritt an den Kul­tur­sam­sta­gen des Vere­ins am See.

Wir haben für 2025 ein wirk­lich hand­ver­lesenes Pro­gramm zusam­mengestellt. Wir freuen uns schon jet­zt und laden Dich ein, das Pro­gramm 2025 mit Deinem Kul­tur­spon­sor­ing zu unter­stützen.

Kultursamstage 2025 Werkhof Egelsee

25. Jan­u­ar20.30Konz­ert AEIOU
22. Feb­ru­ar16.00Lesung mit Musik SEBASTIAN STEFFEN & MATHIAS SCHMID
 20.30Konz­ert CLOKS TIK
29. März16.00Lesung TOBIAS AESCHBACHER
 20.30Konz­ert MACHINE MELODY MECHANICS
26. April15.30Konz­ert BLOSSOMING SONGS
 20.30Konz­ert KATZENHEIM
31. Mai20.30Konz­ert ALPHA-RAY
26. Juli20.30Konz­ert AANIM
30. August15.00Erzählthe­ater für Fam­i­lien LORENZ PAULI
 18.00Konz­ert SOFTLANDER
 21.00Film und Gespräch NN
20. Sep­tem­ber15.30Konz­ert für Fam­i­lien FRISCHFISCH
 20.30Konz­ert SOUBATEURS
25. Okto­ber15.30Konz­ert PIANOALTO
 20.30Konz­ert LOOPHOLE
29. Novem­ber15.30The­atrales Konz­ert für Fam­i­lien WILDERBLUESCHT
20.30Konz­ert KATE BIRCH

* Die genan­nten Beträge sind Richt­preise. Alle sollen die Möglichkeit haben, beim Vere­in am See dabei zu sein. Men­schen mit kleinem Bud­get zahlen weniger, Men­schen mit grossem Porte­mon­naie gern – mer­civi­u­mau – auch mehr!

Konzert für Familien: frischfisch — abgesagt

Bild: Der­su Huber

Kollek­te, Richt­preis Fr. 5 (Kinder) / Fr. 15 (Erwach­sene)

Diese Veranstaltung wurde wegen mangelnder Unterstützung von Kultur Stadt Bern abgesagt – wir bedauern es sehr.

Du kannst die Durchführung noch sichern – bis 28. Februar 2025.
Schau mal >>hier>>

frischfisch

Mit viel Charme und tierischem Humor nimmt “frischfisch” ihre Zuschauer*innen im aktuellen Büh­nen­pro­gramm “wed­er fisch no vogu” auf eine Reise in die wun­der­prächtige Welt der Tiere mit. Mal musizieren sie als Band, mal ste­hen sie als Esel auf der Wei­de. Ihre musikalis­chen Anek­doten erzählen skur­rile, liebevolle, tragis­che Geschicht­en über Fre­und­schaft und Aben­teuer und set­zen sich direkt als Ohrwürmer fest.

Kinder tauchen in eine tierisch-fliegende Fan­tasiewelt ein. Erwach­sene blick­en in einen humor­vollen Spiegel unser­er All­t­agswelt. Das Pro­gramm ist ein Lobge­sang auf die Ander­sar­tigkeit. “SaTiere” mit galanter Gitarre, aufmüp­figer Geige, feurigem Gesang, wirbel­nden Trom­meln und ein­er gehöri­gen Por­tion Sinn und Unsinn.

Sara Grimm: Geige, Vocals, Klavier, Perkus­sion
Ismael Huber: Schlagzeug, Perkus­sion
Melanie Kum­mer: Vocals, Klavier, Perkus­sion
Thomas Wenger: Gitarre, Vocals, Klavier, Perkus­sion

Mehr zu frischfisch