Das Training soll spielerisch die Koordination, Kondition, Körperwahrnehmung und vor allem das Selbstbewusstsein steigern. Wir bevorzugen das Spiel mithilfe von Boxtechniken, ohne Körperkontakt und ohne Muskelaufbau.
Jeden Mittwoch von 18.30 bis 19.30 Uhr
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Preis: Fr. 5 – für die Miete des Raumes (wer will, darf auch etwas mehr geben)
Der Kurs wird von Julien Grindat (Papa von Jeanne, Norma und Margaux) geleitet, der seit fast 10 Jahren Amateurboxer ist.
Was du brauchst
Sportkleider
Trinkflasche
Handtuch
Boxhandschuhe und Springseil (falls du welche hast, sonst haben wir einige Paare)
Bei Fragen 079 282 51 56 Daniela oder 078 607 34 44 Nicole
Annahme der Artikel in Absprache:
19. – 21. März 2025 beim Büro Spielrevier, Gantrischstrasse 54, 3006 Bern (079 105 38 68, Spielrevier) oder einfach bringen am Freitag, 21. März 2025 von 17.00 – 20.00 zum Werkhof Egelsee
Dominique Jann machte direkt nach der Schauspielschule eine Reise mit einem Traktor und Zirkuswagen. Start der Reise war Biel, Ziel sollte das Schwarze Meer in Rumänien sein. Das Stück “Calatoria” erzählt über die Freiheit, das Losziehen und Alles-hinter-sich-lassen, über das Reisen, über die Schweiz und Osteuropa, über die Sehnsucht nach Liebe und das Nachhausekommen.
Cast: Dominique Jann Dauer ca. 80 min, ab 4 Jahren
Dominique Jann
Dominique Jann ist seit 25 Jahren als freischaffender Schauspieler in Film, Theater, Tanz und Zirkus unterwegs. In “Calatoria” vereint er diese verschiedenen Einflüsse zu einem Reisebericht der anderen Sorte.
Diese Veranstaltung wurde wegen mangelnder Unterstützung von Kultur Stadt Bern abgesagt – wir bedauern es sehr.
Du kannst die Durchführung noch sichern – bis 28. Februar 2025. Schau mal >>hier>>
frischfisch
Mit viel Charme und tierischem Humor nimmt “frischfisch” ihre Zuschauer*innen im aktuellen Bühnenprogramm “weder fisch no vogu” auf eine Reise in die wunderprächtige Welt der Tiere mit. Mal musizieren sie als Band, mal stehen sie als Esel auf der Weide. Ihre musikalischen Anekdoten erzählen skurrile, liebevolle, tragische Geschichten über Freundschaft und Abenteuer und setzen sich direkt als Ohrwürmer fest.
Kinder tauchen in eine tierisch-fliegende Fantasiewelt ein. Erwachsene blicken in einen humorvollen Spiegel unserer Alltagswelt. Das Programm ist ein Lobgesang auf die Andersartigkeit. “SaTiere” mit galanter Gitarre, aufmüpfiger Geige, feurigem Gesang, wirbelnden Trommeln und einer gehörigen Portion Sinn und Unsinn.