Ghüderbar N°17

Ghü­der­bar ohne Schnick­schnack: Ehr­li­che Drinks und Musiks, frisch gedreht und ein­mal durch­ge­schüt­telt, in Dei­ner Schallplatten-Entsorgungsstelle* am Egel­see.

*Neh­men wir also immer wie­der gern. Du bekommst auch was zu trin­ken bei uns. Ein­fach kom­men (gell Ste­fa­nie)!

Ghüderbar N°15

Geschüt­tel­te Drinks und gequirl­tes Vinyl in Edi­ti­on N°15 am Abend bis spät in die Nacht bzw. früh am Mor­gen.

Ghüderbar N°14

Ja klar, wir zün­den den Egel­see an, sicher! Brennt ja bekannt­lich ganz gut. Mit Zünd­höl­zern wie Jakob Fried­rich: Dihy­do­gen­mon­oxid, you know …

Das Zeug gibt es in ver­schie­de­nen Deri­va­ten auch als Ethanol-Gemisch, geschüt­telt, gerührt und so, wie immer. Dazu rechts­dre­hen­des Poly­vi­nyl­chlo­rid und in des­sen Fol­ge per­ma­nen­te Druck- und Dich­te­schwan­kun­gen der Raum­luft. Kann sehr unan­ge­nehm sein, aber bei uns ja nicht.

Ein­fach so ein Feu­er.

Ghüderbar N°13

Am 79. April hat Ari­zo­na Man Uto­pia Me Gior­gio I feel love am Egel­see Flash­dance 26. Geburts­tag Son of my Father Moro­der, er nicht aber Schall­plat­te zwar Don­na, Sparks, Limahl & Co. 1979 – cha­se, love, mah-ná, mah-ná & enough is enough.

(no ani­mals were har­med in the making of this text)