Ghüderbar ohne Schnickschnack: Ehrliche Drinks und Musiks, frisch gedreht und einmal durchgeschüttelt, in Deiner Schallplatten-Entsorgungsstelle* am Egelsee.
*Nehmen wir also immer wieder gern. Du bekommst auch was zu trinken bei uns. Einfach kommen (gell Stefanie)!
Ja klar, wir zünden den Egelsee an, sicher! Brennt ja bekanntlich ganz gut. Mit Zündhölzern wie Jakob Friedrich: Dihydogenmonoxid, you know …
Das Zeug gibt es in verschiedenen Derivaten auch als Ethanol-Gemisch, geschüttelt, gerührt und so, wie immer. Dazu rechtsdrehendes Polyvinylchlorid und in dessen Folge permanente Druck- und Dichteschwankungen der Raumluft. Kann sehr unangenehm sein, aber bei uns ja nicht.
Am 79. April hat Arizona Man Utopia Me Giorgio I feel love am Egelsee Flashdance 26. Geburtstag Son of my Father Moroder, er nicht aber Schallplatte zwar Donna, Sparks, Limahl & Co. 1979 – chase, love, mah-ná, mah-ná & enough is enough.
(no animals were harmed in the making of this text)