“Music is what cannot be described in words.”
ab ca. 22 Uhr, GARAGƎ, Zutritt mit Zertifikat

- Progressive-Deep-House
- Tech-House
- High-Tech-Minimal
- Psy-Trance
Werkhof Egelsee – offener und partizipativer Quartier- und Kulturtreff
“Music is what cannot be described in words.”
ab ca. 22 Uhr, GARAGƎ, Zutritt mit Zertifikat
Zutritt GARAGƎ nur mit Covid-Zertifikat
Barbetrieb und Food-Stand durchgehend 10.00 bis 03.00 Uhr
Aus dem Murifeldquartier bringen BIJIN und flumix einen digital-analogen, wilden und genresprengenden Mix an den Egelsee: Zu hören in der Bar-au-lac und zum Tanzen in der GARAGƎ nebenan.
Das Micro Jazzfestival Die letzten Tage findet 2021 am Egelsee statt. – Freu dich auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm, Bier- und Weintrinken beim Zusammenstehen um’s Feuer, gueti Lüüt und gueti Musig! Das Programm findest Du weiter unten. Für das Festivalgelände gilt Zertifikatspflicht (2G), danke für dein Verständnis!
ab 19.00 | Türe, Bar und Food-Truck |
ca. 20.00 | Konzert: Oxeon |
ca. 21.30 | Konzert: This is Pan |
bis 03.00 | Bar |
ab 19.00 | Türe, Bar und Food-Truck |
ca. 20.00 | Konzert: Luzius Schuler Solo |
ca. 21.30 | Konzert: Mirjam Hässig Ayé! |
bis 03.00 | Bar |
ab 19.00 | Türen, Bar und Food-Truck |
ca. 20.00 | Konzert: Elian Zeitel Trio |
ca. 21.30 | Konzert: Andreas Schaerer & Lucas Niggli |
ca. 23.00 | Konzert: King Pepe & The Queens |
bis 06.00 | Bar |
Barbetrieb und Food-Stand
*Aufenthalt in der Bar au Lac mit Zertifikat
Konzert Cloks Tik
Cloks Tik sind Pascal Sontag und Bernhard Skupin, ein Experimental-Pop-Duo aus Bern.
Seit der Gründung im 2018 haben die beiden Klangtüftler und Songschreiber eine Handvoll Singles und eine EP veröffentlicht. Auftritte führten sie von Bern nach Berlin und retour. Während des konzertarmen letzten Jahres veröffentlichten Cloks Tik zwei Live-Videos und die Singles “All this Riot” und “Alien”.
Die Songs von Cloks Tik erzählen meist von der Unerbittlichkeit der Realität, ihren Tücken und Fallen, von plagenden Emotionen, die sich nie ganz aufzulösen scheinen. – “Musik machen hilft. Wie ein Spaziergang. Eher eine Illusion von Schutz – aber dennoch sehr effektiv.”
Ihre Musik ist vage Pop-orientiert, Gitarre und Gesang im Vordergrund. Verzerrte Drums und eine gewisse Noise-Ästhetik bilden den unebenen Boden eines Klangwaldes, in dem klassisches Songwriting und unberechenbarer Wahnsinn in stetig wandelnden Sound-Phantasien aufgehen.
Mehr zu Cloks Tik
Wir freuen uns auf das Konzert!
ab 18.00 Uhr: Barbetrieb und Foodtruck
19.30 Uhr: Konzert Helenka
In den Innenräumen gilt allgemein Maskenpflicht. Aufenthalt und Konsumation in der Bar au Lac sowie Zutritt zum GARAGƎ nur mit Covid-Zertifikat.
Niemand niest dir so elegant mitten ins Arrangement wie Helenka. Glitzer, Glamour und Low Fidelity, Diebstähle im Denner und Burdlef Bounce. Die selbsternannte Queen of Randomness huldigt der Tragikomik und beherrscht das Singen in schrägen Lagen. Letztes Jahr hat sie nicht nur einfach ein Album kreiert, sondern gleich auch noch den Pressewirbel drumherum: Das einzigartige “Helenka”-Magazin mit dem Album “Vocal Desaster”. Und sofort stellt sich die Frage: Was kam zuerst? Das Heft oder die Musik? Und ist es Kunst oder ist es Trash? Ist es systemrelevant? Oder ist es das alles gleichzeitig? Die Antwort liefert Helenka …
… live am 4. Dezember am Egelsee @GARAGƎ!
Wir freuen uns!
Helenka — voc/keys/effects
Pascal Sontag — drums
Mehr zu Helenka