Flohmi am See im November

Die Café­Bar hat geöff­net, über den Mit­tag gibt es Marokko-Gaza-Food von Lati­fah und Ibra­him aus dem Muri­feld.

“Weitergeben statt Wegwerfen“

Für Anwoh­nen­de aus dem Stadt­teil IV kostet ein Ver­kaufs­stand pau­schal CHF 15.00. Wer aus­ser­halb des Quar­tiers wohn­haft ist, bezahlt CHF 25.00.

Pro Stand steht maxi­mal die Flä­che eines Fest­bank­tischs zur Ver­fü­gung. Bit­te beach­tet, dass die Ver­kaufs­stän­de sel­ber orga­ni­siert wer­den müs­sen (eine Decke am Boden reicht auch).

Bei schlech­tem Wet­ter wird der Floh­markt abge­sagt.

Die Stand­plät­ze sind alle aus­ge­bucht!

Anmel­dung mit Adres­se an: flohmi@​vereinamsee.​ch
Fami­li­en sind gebe­ten sich als Fami­lie anzu­mel­den. Die Anzahl Kinder/-Familienplätze ist begrenzt.

Fol­ge dem Floh­mi auf insta­gram für Termin-Erinnerungen und Impres­sio­nen!

Flohmi am See im Oktober

„weitergeben statt wegwerfen“

Für Anwoh­nen­de aus dem Stadt­teil IV kostet ein Ver­kaufs­stand pau­schal CHF 15.00. Wer aus­ser­halb des Quar­tiers wohn­haft ist, bezahlt CHF 25.00.

Pro Stand steht maxi­mal die Flä­che eines Fest­bank­tischs zur Ver­fü­gung. Bit­te beach­tet, dass die Ver­kaufs­stän­de sel­ber orga­ni­siert wer­den müs­sen (eine Decke am Boden reicht auch).

Bei schlech­tem Wet­ter wird der Floh­markt abge­sagt.

Anmel­dung mit Adres­se an: flohmi@​vereinamsee.​ch
Fami­li­en sind gebe­ten sich als Fami­lie anzu­mel­den. Die Anzahl Kinder/-Familienplätze ist begrenzt.

Foto: Isa­bel­la Holen­stein

Flohmi am See im September

Es gibt fei­nes Marokko-Gaza-Food von Lati­fah und Ibra­him aus dem Muri­feld.

Foto: Isa­bel­la Holen­stein

“Weitergeben statt Wegwerfen“

Für Anwoh­nen­de aus dem Stadt­teil IV kostet ein Ver­kaufs­stand pau­schal CHF 15.00. Wer aus­ser­halb des Quar­tiers wohn­haft ist, bezahlt CHF 25.00.

Pro Stand steht maxi­mal die Flä­che eines Fest­bank­tischs zur Ver­fü­gung. Bit­te beach­tet, dass die Ver­kaufs­stän­de sel­ber orga­ni­siert wer­den müs­sen (eine Decke am Boden reicht auch).

Bei schlech­tem Wet­ter wird der Floh­markt abge­sagt.

Alle Stand­plät­ze sind im Sep­tem­ber bereits aus­ge­bucht, bit­te mel­det euch schon für Okto­ber an.
Anmel­dung mit Adres­se an: flohmi@​vereinamsee.​ch
Fami­li­en sind gebe­ten sich als Fami­lie anzu­mel­den. Die Anzahl Kinder/-Familienplätze ist begrenzt.

Flohmarkt am See im Juni

Ganz nach dem Mot­to „wei­ter­ge­ben statt weg­wer­fen“

Die Teil­nah­me am Floh­mi ist kosten­los. Pro Ver­kaufs­stand steht maxi­mal die Flä­che eines Fest­bank­tischs zur Ver­fü­gung. Die Ver­kaufs­stän­de müs­sen sel­ber orga­ni­siert wer­den (eine Decke am Boden reicht).

Dazu gibt es Kaf­fee und Kuchen von La Düset­te – Natur­bur­schä Kafi.

Das Corona-Schutzkonzept ist unbe­dingt zu beach­ten.

Bei schlech­tem Wet­ter wird der Floh­markt kurz­fri­stig auf die­ser Web­sei­te abge­sagt.

Wegen gros­sem Andrang kön­nen wir lei­der kei­ne Stand­plät­ze mehr ver­ge­ben.
Aus­kunft: flohmi@​vereinamsee.​ch

Märit für Schönes und Handgemachtes

Trouvaillen im Werkhof

12.00–17.00 Uhr, Werk­hof Egel­see

Weih­nach­ten naht, und wer sei­ne Kunst­wer­ke ver­kau­fen oder Geschen­ke kau­fen möch­te, sei herz­lich ein­ge­la­den. Der Vor­weih­nachts­markt fin­det im Rah­men des monat­li­chen OpenHouse-Anlasses statt, wo jeweils alle Räu­me des Werk­hof frei besich­tigt wer­den kön­nen. Neben dem Markt gibt es Café und Bar­be­trieb, war­mes Essen und um 19.30 ein Kon­zert mit Helenka.

Wir freu­en uns auf zahl­rei­che Besucher*innen in und vor dem Haus. Am Märit gilt Mas­ken­pflicht. für Kon­su­ma­tio­nen im Innen­raum der Bar ist ein Zer­ti­fi­kat erfor­der­lich, Take Away auf dem Platz ist für alle frei.

Anmel­dun­gen für Markt­stän­de an flohmi@​vereinamsee.​ch. Das Werk­hof­ge­bäu­de bie­tet Platz für 10–15 Ver­kaufs­stän­de. Die Stand­plät­ze sind kosten­los.