OpenHouse im Dezember

immer am ersten Sams­tag im Monat

OpenHouse

Der Werk­hof am Egel­see gibt Ein­blick in die erwei­ter­te Zwi­schen­nut­zung: Alle Pro­jek­te, Ange­bo­te und Bei­trä­ge im Werk­hof zei­gen sich der Öffent­lich­keit.

Herz­lich will­kom­men im gan­zen Haus!

Programm 4. Dezember

ab 12.00Bar­be­trieb
12.00–17.00Märit für Schö­nes und Hand­ge­mach­tes
12.00–18.00Food-Stand Co-Kitchen
12.00–18.00Indi­vi­du­el­ler Haus­rund­gang
ab ca. 14.00Ker­zen­zie­hen in der Werk­statt
18.00–22.00Food-Truck cha­d­a­fö
19.30Kon­zert: Helenka
ab ca. 22.00Nacht­quar­tier
bis 03.00Bar­be­trieb

In den Innen­räu­men gilt all­ge­mein Mas­ken­pflicht. Auf­ent­halt und Kon­su­ma­ti­on in der Bar au Lac sowie Zutritt zum GARAGƎ nur mit Covid-Zertifikat.

OpenHouse im September

OpenHouse

Der Werk­hof am Egel­see gibt Ein­blick in die erwei­ter­te Zwi­schen­nut­zung: Alle Pro­jek­te, Ange­bo­te und Bei­trä­ge im Werk­hof zei­gen sich der Öffent­lich­keit.

Herz­lich will­kom­men im gan­zen Haus!

Programm 4. September

ab 10.00Bar­be­triebCov­Cert
10.00–18.00Indi­vi­du­el­ler Haus­rund­gang
12.00–18.00“Gluscht uf Kunscht” – Mexi­ka­ni­sches Mit­tag­essen und Kul­tur­pro­jekt
12.00–18.00Werkstatt-Ausstellung Wur­zel­holz­kunst
14.00OpenAir-Konzert: Cold Cold Hearts
15.00–17.00Finis­sa­ge “Pan­de­misch leben im 3006”
16.00OpenAir-Konzert: Alex­an­der Wyss­mann Twilight-Trio
18.00–22.00Food-Truck: cha­d­a­fö. mobi­le Küche
19.30Open­Air Spo­ken Word: Mat­to Kämpf
22.00−03.00Crossover-Grooves by BIJIN & flu­mixCov­Cert
bis 03.00Bar­be­triebCov­Cert

Cov­Cert
• Auf­ent­halt und Kon­su­ma­ti­on im Innen­raum Bar au Lac nur mit Covid-Zertifikat
• Zutritt zum GARAGƎ nur mit Covid-Zertifikat

OpenHouse im August

immer am ersten Sams­tag im Monat von 10.00 bis 18.00 Uhr

OpenHouse

Der Werk­hof am Egel­see gibt Ein­blick in die erwei­ter­te Zwi­schen­nut­zung: Alle Pro­jek­te, Ange­bo­te und Bei­trä­ge im Werk­hof zei­gen sich der Öffent­lich­keit.

Herz­lich will­kom­men im gan­zen Haus!

Programm 7. August

ab 10.00Bar­be­trieb La Düset­te et al.
ab 12.00Food-Stand Co-Kitchen
ab 10.00Werkstatt-Ausstellung: Wur­zel­holz­kunst
14.00Kon­zert: Trio Aug­men­té
19.30Kon­zert: Crui­se Ship Mise­ry
bis 22.00Food-Truck cha­d­a­fö
bis 03.00Musik ab Vinyl (return of Ghü­der)
bis 03.00Bar­be­trieb La Düset­te et al.

KÜNZI & FREI: Urbane Provinz

ab 18.00 Uhr

La Düset­te. Natur­bu­schä Kafi
cha­d­a­fö. mobi­le küche

ab 19.30 Uhr

Künzi & Frei
Ein­tritt frei, Kol­lek­te

Bei Regen­wet­ter beschränk­te Platz­zahl. Reser­va­ti­on unter kultur@​vereinamsee.​ch

KÜNZI & FREI: Urbane Provinz

Wenn die Stadt ein Dorf ist. 
Wenn man beim Zyt­glog­ge denkt, hier hab ich mich auch schon mal über­ge­ben. 
Wenn man weiss ist und weiss, es läuft falsch. 
Wenn man Sex mit Frem­den mag. 
Wenn der Som­mer nervt. 
Wenn der Bass stimmt und die Stim­me passt.

Künzi am Mik und Frei am Bass beherr­schen die per­fek­te Mischung von Wort und Musik, von Spon­ta­nei­tät und Prä­zi­si­on. Ihr neu­stes Pro­gramm “Urba­ne Pro­vinz” erforscht die Tie­fen der städ­ti­schen Dörf­lich­keit in und aus­ser uns.

Mehr zu Künzi & Frei

Reg Frei

Reg Frei, Musi­ke­rin und Erwach­se­nen­bild­ne­rin, seit 2011 in ver­schie­de­nen Rol­len bei HELVETIAROCKT, der Schwei­zer Koor­di­na­ti­ons­stel­le für Musi­ke­rin­nen* im Jazz, Pop und Rock. Seit 20 Jah­ren tourt sie als E- und Kon­tra­bas­si­stin mit Bands wie Ray Wil­ko, The Plug­in Babes, TACO u.a. Seit 2013 beglei­tet sie San­dra Künzi on stage. Als Bil­dungs­fach­per­son mit MAS in Adult & Pro­fes­sio­nal Edu­ca­ti­on mode­riert sie Work­shops und erar­bei­tet ger­ne Bil­dungs­kon­zep­te. Reg Frei ist Lieb­ha­be­rin von Reduk­ti­on kom­ple­xer Vor­komm­nis­se sowie boden­stän­di­ge und ver­läss­li­che Umset­ze­rin irr­sin­ni­ger Ideen.

Sandra Künzi

San­dra Künzi arbei­tet als Autorin und Per­for­me­rin in Bern. Künzi war 2008 Lite­ra­tur­sti­pen­dia­tin der Stadt Bern in Glas­gow. 2013 erschien im Ver­lag der gesun­de Men­schen­ver­sand ihr erstes Buch Mikro­no­wel­len. 2014 erhielt sie die Aus­zeich­nung Wei­ter­schrei­ben der Stadt Bern und 2017 ein Lite­ra­tur­sti­pen­di­um des Kan­tons Bern. Ihre Erzäh­lung Die Hül­le erschien im Febru­ar 2021 bei essais agi­tés. Künzi ist Käptn der Autorin­nen­rei­he Tit­ta­nic (seit 2005) und Mit­be­grün­de­rin des Ber­ner Lese­fe­stes April­len (seit 2014). Als Prä­si­den­tin des Ver­ban­des t. Thea­ter­schaf­fen­de Schweiz sowie als Mit­glied der Taskforce cul­tu­re ist sie kul­tur­po­li­tisch sehr aktiv.

Mehr zu San­dra Künzi

Wir freu­en uns auf städ­ti­sche Dörf­lich­keit am See!

Mit freundlicher Unterstützung von: