Gruppenausstellung: Grenzen

Die Schüler:innen des Schw­er­punk­t­fach­es Bild­ner­isches Gestal­ten des Gym­na­si­ums Kirchen­feld präsen­tieren ihre Abschlus­sar­beit­en. Die Jugendlichen haben das The­ma selb­st gewählt und dazu im Unter­richt während ein­er län­geren Zeit indi­vidu­elle Zugänge erar­beit­et. Ent­standen ist eine Grup­pe­nausstel­lung zum The­ma Gren­zen. Zum ersten Mal wer­den die Arbeit­en ausser­halb der Schule präsen­tiert – wir spren­gen sozusagen unsere eige­nen Gren­zen und freuen uns auf Inter­esse und zahlre­ichen Besuch.

Vernissage

Fre­itag, 28. Feb­ru­ar 2025, 18.00 bis 20.00 Uhr

Öffnungszeiten der Ausstellung

1. und 2. März, jew­eils von 11.00 bis 17.00 Uhr
5. und 7. März, jew­eils von 17.00 bis 19.00 Uhr
8. und 9. März, jew­eils von 11.00 bis 17.00 Uhr
13. März, von 17.00 bis 19.00 Uhr

Ausstellung: LAGO MIO

Gruppenausstellung

Alles kann, nichts muss. In diesem Sinne zeigt das zweite Stu­di­en­jahr der „Ver­mit­tlung in Kun­st und Design“ der Bern­er Hochschule der Kün­ste am let­zten Novem­ber­woch­enende ihre Arbeit­en. So unter­schiedlich die Studieren­den sind, so vielfältig sind auch die The­men, die sie umtreiben, die Tech­niken, die sie benutzen und die Resul­tate, die präsen­tiert wer­den.

Tauchen Sie ein in die Kun­st am Egelsees und lassen Sie sich vom frischen Wind dieser Gruppe davon­tra­gen.

Öffnungszeiten

Fre­itag, 24. Novem­ber 2023, 18.00–21.00 Uhr (Vernissage)

Sam­stag, 25. Novem­ber 2023, 14.00–22.00 Uhr (Kul­tur­sam­stag)

Son­ntag, 26. Novem­ber 2023, 14.00–17.00 Uhr

Ausstellung: Werkschau Isabella Holenstein

Isabel­la Holen­stein zeigt Skulp­turen, Objek­te, Zeich­nun­gen, Malerei, Fotografie,
Foto­col­la­gen und Film.

Ausstel­lung vom 3. — 29. Sep­tem­ber 2023 wie fol­gt geöffnet:
Sa. und So.: 11.00 – 16.00 Uhr
Do. und Fr.: 14.00 – 18.00 Uhr
(Kün­st­lerin ist anwe­send)

«Ich stehe auf der Erde: dies ist mein Standpunkt»

«1986 begann ich kün­st­lerisch zu arbeit­en.
Zuerst malte ich mit den Hän­den, später arbeit­ete
ich mit Abfall­ma­te­ri­alien, vor allem mit Holz.
Joseph Beuys inspiri­erte und bee­in­flusste mein Leben
und mein kün­st­lerisches Arbeit­en.
Seit eini­gen Jahren befasse ich mich wieder mit der
Fotografie und lasse mich von mein­er Wahrnehmung
leit­en, die mir die Details des All­t­ags zeigen.
Alles ist beach­tungswert.»

Isabel­la Holen­stein

Weit­ere Fotos und Infor­ma­tio­nen zur Kün­st­lerin
unter www.isabella-holenstein.jimdo.com

«Die Kam­era ist mein Werkzeug. Mit ihrer Hil­fe mache ich alles um mich sin­nvoll.»
André Kertész (Fotograf, 1894 – 1985)

Vernissage: Werkschau Isabella Holenstein

Vernissage am 2. Sep­tem­ber 2023, 15.00 – 18.00 Uhr
mit Ein­führung der Kun­sthis­torik­erin Seraina Peer

Isabel­la Holen­stein zeigt Skulp­turen, Objek­te, Zeich­nun­gen, Malerei, Fotografie,
Foto­col­la­gen und Film.

Ausstel­lung vom 3. — 29. Sep­tem­ber 2023 wie fol­gt geöffnet:
Sa. und So.: 11.00 – 16.00 Uhr
Do. und Fr.: 14.00 – 18.00 Uhr
(Kün­st­lerin ist anwe­send)

«Ich stehe auf der Erde: dies ist mein Standpunkt»

«1986 begann ich kün­st­lerisch zu arbeit­en.
Zuerst malte ich mit den Hän­den, später arbeit­ete
ich mit Abfall­ma­te­ri­alien, vor allem mit Holz.
Joseph Beuys inspiri­erte und bee­in­flusste mein Leben
und mein kün­st­lerisches Arbeit­en.
Seit eini­gen Jahren befasse ich mich wieder mit der
Fotografie und lasse mich von mein­er Wahrnehmung
leit­en, die mir die Details des All­t­ags zeigen.
Alles ist beach­tungswert.»

Isabel­la Holen­stein

Weit­ere Fotos und Infor­ma­tio­nen zur Kün­st­lerin
unter www.isabella-holenstein.jimdo.com

«Die Kam­era ist mein Werkzeug. Mit ihrer Hil­fe mache ich alles um mich sin­nvoll.»
André Kertész (Fotograf, 1894 – 1985)