Cooperativa Legu Vegu

Legu Vegu ist Tofu «hand­ma­de in Bern». Dahin­ter stecken Lui­sa, Mile­na, Ste­fa­nie, Gabri­el, Levin und Till. Eine bunt durch­misch­te Grup­pe mit unter­schied­li­chen Hintergründen, von der Land­wirt­schaft über Psy­cho­lo­gie bis zur Infor­ma­tik. Uns ver­eint die Lei­den­schaft für die Pro­duk­ti­on qua­li­ta­tiv hoch­ste­hen­der Bio-Lebensmittel.

Unser Ziel ist es, Lebens­mit­tel trans­pa­rent und ökologisch zu pro­du­zie­ren. Wir ver­ar­bei­ten lokal pro­du­zier­te Bio-Rohstoffe und haben kur­ze Trans­port­we­ge. Damit set­zen wir ein Zei­chen gegen die Ten­denz, unser Essen von rein pro­fit­ori­en­tier­ten Betrie­ben auf Kosten von Mensch und Natur her­stel­len zu las­sen.

Wir stel­len wöchent­lich Tofu in tra­di­tio­nel­lem Hand­werk in der selbst aus­ge­bau­ten Pro­duk­ti­ons­kü­che im Werk­hof her und lie­fern die­sen an pri­va­te Haus­hal­te im Quar­tier und in ganz Bern. Wir kochen nach Mög­lich­keit für Ver­eins­an­läs­se und orga­ni­sie­ren öffent­li­che Tofu-Workshops.

Wir pro­du­zie­ren mei­stens am Diens­tag: Schaut doch ger­ne durch die Fen­ster­front mal her­ein! ;).


Du erreichst uns unter leguvegu@​vereinamsee.​ch. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind auf unse­rer Web­site www​.legu​ve​gu​.ch.

Offene Velowerkstatt Pedalo

Wir bie­ten allen Raum, die ger­ne an ihren Velos schrau­ben, aber weder die nöti­gen Vor­kennt­nis­se noch Werk­zeu­ge besit­zen. Wir freu­en uns auf alle Per­so­nen, die ihren Fahr­rä­dern wie­der neu­en Glanz ver­lei­hen wol­len:
Für Unter­stüt­zung sind wir jeweils vor Ort und hel­fen ger­ne. Wir finan­zie­ren uns auf Kol­lek­ten­ba­sis über ein­kom­mens­ab­hän­gi­ge Richt­prei­se. Dis­kri­mi­nie­rung jeg­li­cher Art wird bei uns nicht tole­riert.

Wir haben jeden Sonn­tag von 14.00 bis 17.30 Uhr geöff­net.
Falls wir die Zei­ten spon­tan anpas­sen müs­sen, wird das über unse­re WhatsApp-Chatgruppe (grü­ner QR-Code) und Signal-Chatgruppe (blau­er QR-Code) mit­ge­teilt:


Eben­falls erreichst Du uns unter pedalo@​vereinamsee.​ch oder über Insta­gram @ds_pedalo.

Die Pedalo-Crew heisst alle herz­lich will­kom­men. Kommt vor­bei!

Falls du noch mehr Velos schrau­ben möch­test besteht die Mög­lich­keit dich beim «Begeg­nungs­ort Velo­werk­statt Egel­see» für Vel­af­ri­ca zu enga­gie­ren, wel­cher die glei­chen Räum­lich­kei­ten nutzt.

Veranstaltungen Pedalo

April 2025
Mai 2025
Kei­ne Ver­an­stal­tung gefun­den
Wei­te­re laden

3D am See

Inter­es­sierst du dich für 3D-Druck und suchst eine Mög­lich­keit, dei­ne Ideen in die Rea­li­tät umzu­set­zen? Egal wel­ches krea­ti­ve Pro­jekt du  drucken möch­test – wir bie­ten dir die per­fek­te Lösung!

Bei uns fin­dest du kom­pe­ten­te Ansprech­part­ner und die neu­sten FDM-Drucker, mit denen du dei­ne Pro­jek­te kosten­gün­stig ver­wirk­li­chen kannst – bereits ab 4.00 CHF pro Stun­de Druck­zeit.

Bring ein­fach dei­nen USB-Stick mit der STL-Datei vor­bei oder sen­de sie uns per E‑Mail. Falls du noch kei­ne Datei hast, bera­ten wir dich ger­ne per­sön­lich vor Ort, um gemein­sam die besten Rea­li­sie­rungs­mög­lich­kei­ten für dein Pro­jekt zu bespre­chen.

Nut­ze die Gele­gen­heit, dich mit ande­ren 3D-Druck-Enthusiasten aus­zu­tau­schen, wert­vol­les Know-how zu sam­meln und gemein­sam an span­nen­den Pro­jek­ten zu arbei­ten.

Für 40.00 CHF/Monat erhältst du eine Mit­glied­schaft und siche­re dir exklu­si­ve Vor­tei­le rund um den 3D-Druck!
Als Mit­glied pro­fi­tierst du von:

  • redu­zier­ten Mate­ri­al­ko­sten: Spa­re bei jedem Druck­auf­trag
  • schnel­le­ren Druck­mög­lich­kei­ten: Kür­ze­re War­te­zei­ten für dei­ne Pro­jek­te
  • Übungs-Druckern: Per­fekt zum Ler­nen – zer­le­gen, wie­der zusam­men­bau­en und ver­ste­hen
  • indi­vi­du­el­ler Unter­stüt­zung: Erhal­te kon­kre­te Tipps und Lösun­gen für dei­ne aktu­el­len Drucker­pro­ble­me
  • umfas­sen­dem Know-how: Nut­ze das Wis­sen und die Erfah­rung unse­rer Com­mu­ni­ty für dei­ne Pro­jek­te

Mach’ mehr aus dei­nem 3D-Druck-Erlebnis und wer­de Teil unse­rer Gemein­schaft!

Mel­de dich unter 3d@​vereinamsee.​ch oder besu­che uns zu unse­ren Öff­nungs­zei­ten:

  • Don­ners­tags: 16.00 – 18.30 Uhr
  • Sams­tags: 10.00 – 12.00 Uhr

Wir freu­en uns dar­auf, dich und dei­ne Ideen ken­nen­zu­ler­nen!

Nächste Veranstaltungen 3D-Druck

April 2025
Mai 2025
Kei­ne Ver­an­stal­tung gefun­den
Wei­te­re laden

Box*ing Crew

Ziel der Sister Hook Boxing Crew ist es, in einem ermu­ti­gen­den, wertungs- und druck-freiem Umfeld das Boxen zu ent­decken und gemein­sam Sport zu machen. Es geht dabei sowohl um die sport­li­che Her­aus­for­de­rung als auch um die “Sister­hood” (daher der dar­auf anspie­len­de Name Sister Hook), die ein fröh­li­ches, inklu­si­ves und body-positives Zusam­men­ge­hö­rig­keits­ge­fühl trans­por­tie­ren soll.

Die Sister Hook Boxing Crew wur­de 2019 von Andrea Peis­sard in Jor­da­ni­en gegrün­det und hat zwi­schen­zeit­lich Corona-bedingt nur im Online­for­mat statt­ge­fun­den. Dies führ­te dazu, dass die Boxing Crew für ein brei­tes Publi­kum zugän­gig wur­de und vie­le inter­na­tio­na­le Teil­neh­men­de allen Alters zu der Boxing Crew gestos­sen sind. Seit August 2021 trai­niert die Sister Hook Boxing Crew in Bern am Egel­see.

Training

Aktu­ell: Wir suchen eine*n Coach für das Diens­tags­trai­ning! Wenn Du inter­es­siert bist, mel­de dich ger­ne bei uns.
Des­we­gen fin­det bis auf Wei­te­res am Diens­tag ein frei­es Trai­ning ohne Coa­ching statt.

Ob aus­po­wern oder plät­schern las­sen, bei uns sol­len sich alle zu Hau­se füh­len.   

Das Trai­ning fin­det zwei­mal wöchent­lich statt: 
Diens­tags, 19.00 – 20.30: Frei­es Trai­ning Mix-Box für Män­ner und Frau­en
Don­ners­tags, 19.30 – 21.00: Sister Hook Boxing Crew-Boxtraining für FLINTA mit Johan­na oder Jana (aus­ge­bucht: momen­tan kei­ne Neu­an­mel­dung mög­lich!)

Für die Box­stun­den am Egel­see wer­den Box­sack und Box­hand­schu­he zur Ver­fü­gung gestellt, Du brauchst Dich nur anzu­mel­den und in Sport­klei­dern vor­bei­zu­kom­men.

Teil­neh­men­de kön­nen einen selbst­ge­wähl­ten Bei­trag für die Box­stun­den per TWINT oder Paypal über­wei­sen. Die Hälf­te der Ein­künf­te wird für Mate­ri­al­auf­wand ver­wen­det, die ande­re Hälf­te wird durch den Sister Hook Fund in aus­ge­wähl­te Sozi­al­pro­jek­te zum The­ma Inklu­si­on und Empower­ment inve­stiert.

Videoeinblicke

Kontakt

Hast Du Lust, mit uns zu Boxen, oder hast Du noch Fra­gen? Wir freu­en uns, von Dir zu lesen auf sisterhook@​vereinamsee.​ch oder per Whats­app bei Jana 078 900 22 05 !

Die Sister Hook Boxing Crew freut sich auf Dich!

Veranstaltungen Sister Hook

April 2025
Mai 2025
Kei­ne Ver­an­stal­tung gefun­den
Wei­te­re laden

Co.Working.Egelsee

Dein Coworking Space im Quartier

Wir glau­ben, dass sich orts­un­ab­hän­gi­ges Arbei­ten dank Coro­na eta­bliert hat und gekom­men ist, um zu blei­ben. Dar­um bie­ten wir den Anwohner:innen, die häu­fig von Zuhau­se aus arbei­ten, aber nicht über ein geeig­ne­tes Büro in den eige­nen vier Wän­den ver­fü­gen oder mal Abstand von der Fami­lie brau­chen, einen inspi­rie­ren­den, gün­sti­gen und krea­ti­ven Arbeits­platz an. Die­ser darf tage- oder halb­ta­ge­wei­se, sei es regel­mäs­sig oder nach Lust und Lau­ne, belegt wer­den darf.

Co.Working.Egelsee ver­fügt über die not­wen­di­ge Basis­in­fra­struk­tur für den Büro­all­tag (u.a. Inter­net, Drucker, Kaf­fee­ma­schi­ne) und eine leben­di­ge Arbeits­um­ge­bung, die du zu einem gerin­gen Unko­sten­bei­trag mit­nut­zen kannst. Im Gegen­zug kol­la­bo­rie­ren die Coworker:innen bei der Wei­ter­ent­wick­lung des Raums und beim Unter­halt.

Der Cowor­king Space befin­det sich im Ober­ge­schoss des Werk­hofs Egel­see und bie­tet 4 voll­aus­ge­stat­te­te Arbeits­plät­ze.

Bedingungen

Die aktu­el­len Richt­prei­se zur Nut­zung des Cowor­king Space sind:

Arbeits­platz für einen Halb­tag: CHF 5.-
Arbeits­platz für einen Tag: CHF 10.-

Infovideo

Anmeldung

Hast du Inter­es­se mit uns im Co.Working.Egelsee zu arbei­ten? Dann mel­de dich unver­bind­lich an:

Sobald dei­ne Anmel­dung bei uns ein­ge­trof­fen sind, wirst du von uns kon­tak­tiert und erhältst die not­wen­di­gen Anga­ben zur Nut­zung von Co.Working.Egelsee.

Weitere Fragen

Hast du wei­te­re Fra­gen, möch­test du ein­fach mal rein­schau­en? Dann kannst du dich bei Tobi­as Bowald unter coworking@​vereinamsee.​ch mel­den.