FOODOO Outlet

2025: das Jahr, in dem wir zusam­men Lebens­mit­telver­schwen­dung stop­pen – genau das ist unser Ziel mit dem neuen FOODOO Out­let am Egelsee!

Früchte und Gemüse wer­den immer noch zu oft aus­sortiert, weil sie nicht den optis­chen Stan­dards entsprechen. Wir glauben daran, dass „Schön­heit“ nicht alles ist. Deshalb bieten wir dir jet­zt frische Früchte und Gemüse der 2. Klasse zu unschlag­baren Preisen an. Diese Pro­duk­te, die son­st in Bio­gasan­la­gen lan­den wür­den, sind völ­lig geniess­bar und von ein­wand­freier Qual­ität – nur mit kleinen optis­chen Makeln.

Wie es funk­tion­iert:

Wir verkaufen die Pro­duk­te ein­mal pro Woche an drei Stan­dorten in Bern. Tritt ein­fach der What­sApp-Gruppe deines bevorzugten Stan­dorts bei, und wir informieren dich, welche Pro­duk­te wann ver­füg­bar sind.

Die Vorteile:

  • Spare bei deinem Einkauf ohne Abstriche bei der Qual­ität.
  • Unter­stütze die Land­wirtschaft und reduziere Food Waste.
  • Set­ze ein Zeichen: Zeig den grossen Detail­händlern, dass Pro­duk­te der 2. Klasse genau­so wert­geschätzt wer­den. 

Unsere Stan­dorte:

  • Egelsee
  • Im Spiegel (vor dem i‑laden)
  • Kleefeld

Taekwon-Do

für Jugendliche und Erwach­sene: Mon­tag, 18.30–20.00 Uhr
für Kinder: Mittwoch, 14.00–16.00 Uhr

Taek­won-Do ist eine kore­anis­che Kun­st der Selb­stvertei­di­gung. Es ist eine mod­erne und effek­tive Kampfkun­st, die auf klaren moralis­chen und ethis­chen Prinzip­i­en beruht. Die Kurse, die der Vere­in Bergel Taek­won-Do im Werk­hof Egelsee anbi­etet, gehen über das Lehren von Selb­stvertei­di­gung hin­aus. Sie helfen dabei, Mob­bing wirk­sam zu bekämpfen und Selb­stver­trauen aufzubauen.

Le Taek­won-Do (ITF) est un art coréen de self-defense. C’est un art mar­tial mod­erne et effi­cace fondé sur des principes clairs de morale et éthique. Les cours don­nés au club Bergel Taek­won-Do vont au delà d’enseigner la self-defense. Par exem­ple, il per­met, par exem­ple, de lut­ter effi­cace­ment con­tre le har­cèle­ment sco­laire ou à l’extérieur.

April 2025
Keine Ver­anstal­tung gefun­den!
Mehr laden

Drehpunkt am See

Das Töpfer­ate­lier Dreh­punkt am See, ist ein Ort im Quarti­er, an dem kreativ mit Ton gear­beit­et und gemein­sam Kun­st gemacht wer­den kann. Wir, die dieses Ate­lier ins Leben gerufen haben, sind nicht pro­fes­sionelle Keramiker*innen, son­dern haben uns gefun­den, weil wir die Freude am Töpfern teilen, und diese auch gerne mit unserem Umfeld und dem Quarti­er teilen möcht­en. Haupt­beru­flich machen wir andere Dinge und betreiben den “Dreh­punkt am See” in unser­er Freizeit.

Neu

Jeden Mittwoch und Sam­stag find­et das offene Ate­lier statt:
Im offe­nen Ate­lier kannst du für dich töpfern und üben. Drei Drehscheiben, Werkzeuge und Ton sind vorhan­den. Es gibt vier Plätze zum Mod­el­lieren und min­destens eine Per­son vom Team ist für allfäl­lige Fra­gen vor Ort. Für das Drehen an der Scheibe sind Vorken­nt­nisse eine Voraus­set­zung: Vorgängig muss ein Kurs an einem anderen Ort absolviert wer­den.
Hier geht’s zur Anmel­dung

Preise

Mit­glieder: Fr. 15
Student:innen/Kulturlegi/AHV: Fr. 20
Nor­mal­preis: Fr. 30
Kinder: Fr. 10

In den genan­nten Preisen für die Nutzung während 2 ½ Stun­den sind Werk­ma­te­ri­alien und Werkzeuge enthal­ten.

Informationen, Mitgliedschaft, Kontakt

www.drehpunktamsee.ch
instagram.com/drehpunktamsee

Veranstaltungen Drehpunkt am See

April 2025
Keine Ver­anstal­tung gefun­den!
Mehr laden

DiniMini Ramp

Eine Mini­ramp erlaubt es Jung und Alt, auf wenig Platz viel Skates­pass zu haben, erste Schritte zu machen, sich weit­erzuen­twick­eln und Neues zu ler­nen. Die Mini­ramp stim­uliert auch Begeg­nun­gen – neue Fre­und­schaften entste­hen beim gemein­samen Üben und beste­hende wer­den gefes­tigt.

Während andere Quartiere der Stadt Bern sich in den ver­gan­genen Jahren mit kleinen Parks oder Pumptracks weit­er­en­twick­elt haben, ist der Obst­berg eines der weni­gen Quartiere, das bis heute keine Skate-Infra­struk­tur bietet. Das wollen wir ändern, wir pla­nen eine Din­i­Mi­ni Ramp am Egelsee.

Aktueller Stand

Ende Mai hat der Vere­in Din­i­Mi­ni die Schlüs­sel zur Garage erhal­ten. Sofort haben wir mit dem Vor­bere­it­en des Baus begonnen. Die alten Bestandteile der Garage haben wir ent­fer­nt und die Garage frisch gestrichen. Bis im Spät­som­mer wollen wir mit dem Bau fer­tig sein, damit die Rampe gefahren wer­den kann.

Mitgliedschaft / Spenden

Alle sind willkom­men! Für den Bau der Ramp und die Miete der Garage sind wir auf etwas Bud­get angewiesen:
Mit ein­er Mit­glied­schaft kannst du die Din­i­Mi­ni Rampe 24/7 benutzen und skat­en, was das Zeug hält. Bei Inter­esse kannst du dich beim Vere­in via Home­page www.dinimini.ch melden. 

AvantAge am See

Die Gruppe Avan­tAge am See hat das Ziel, das Alter pos­i­tiv anzuge­hen und Wege zu find­en, um möglichst lange ein selb­ständi­ges Leben zu führen.

Es gibt einen Stamm, an dem wichtige Leben­s­the­men besprochen wer­den. Die Web­seite der Gruppe Avan­tAge am See dient dem Aus­tausch und der Infor­ma­tion. Dort gibt es ein Anmelde­for­mu­lar zur Mitwirkung/Teilnahme über die Web­site. Kon­takt zur Gruppe unter

Es sollen sich kleinere bis mit­tlere Pro­jek­te aus dieser Gruppe entwick­eln. Das erste Pro­jekt ist ein regelmäs­siges Znacht am Egelsee, an dem für Anwohner*innen und Freund*innen des Egelsee gekocht wird – zu mod­er­at­en Preisen.

Mehr zu Avan­tAge am See

Veranstaltungen AvantAge

April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Keine Ver­anstal­tung gefun­den!
Mehr laden