Im ehemaligen Werkhofgebäude am Egelsee in Bern darf eine Café-Bar eingerichtet werden. Die kantonale Bau- und Verkehrsdirektion hat zwei Beschwerden gegen die Baubewilligung abgewiesen und der Stadt Bern die unbefristete Baubewilligung erteilt.
Mit grossem Elan sind wir seit Anfang Jahr daran, die Zwischennutzung im Werkhof Egelsee voranzutreiben. Neben vielen ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden braucht es dazu auch etwas Geld.
zehn – fünfzehn – zwanzig!
Mit einem dreistufigen Crowd-Funding auf der Plattform crowdify möchten wir gern Fr. 10’000, Fr. 15’000 oder sogar Fr. 20’000 zusammenbringen.
Unser Ziel ist, alle Innen- und Aussenräume für die Zwischennutzung parat zu machen:
Räume instand setzen, Wände und Decken streichen, Böden verlegen, Türen ergänzen, entfernen oder versetzen, Schliesssystem installieren
Wasser‑, Strom- und Internet-Installationen anpassen
HandWerkstatt, Co-Kitchen und Offene Stube zum Laufen bringen
am monatlichen OpenHouse eine Cafébar betreiben
und möglichst bald: Workshops in HandWerkstatt, Co-Kitchen und Offene Stube anbieten
oder sogar: alle Projekte im Haus fördern
Prozente?
Auf der Plattform crowdify hast Du vor Eingabe Deiner Kontaktangaben die Möglichkeit, die Höhe einer zusätzlichen Spende an crowdify zu definieren: zwischen 0% und 25%, Voreinstellung ist 15%.
Dank!
Wir danken Dir schon jetzt für Deine Unterstützung der Zwischennutzung im Werkhof Egelsee!
Der Verein am See plant in diesem Jahr jeweils am ersten Samstag im Monat ein OpenHouse mit CaféBar, dazu gibt es jeweils am Abend verschiedene Live-Acts wie Spoken Word, Lesungen, Konzerte etc. mit Barbetrieb.
Mithelfen
Für diese Anlässe suchen wir noch einige Helferinnen und Helfer, die beim Auf- und Abbau anpacken, die Technik im Griff haben oder den Betrieb der CaféBar sicherstellen. Es sind bei keiner dieser Tätigkeiten spezielle Kenntnisse erforderlich.